Indischer Linseneintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (512 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.09.2008



Zutaten

für
2 EL Öl
2 TL Currypulver
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
400 ml Gemüsebrühe
1 Stück(e) Ingwer, frischer, walnussgroß
2 Knoblauchzehe(n)
200 ml Kokosmilch
250 g Linsen, rote
2 Paprikaschote(n)
2 Prisen Pfeffer
1 TL Salz
1 TL Senfsamen
1 kl. Glas Tomaten, stückige (ca. 340 g) oder frische, gehäutet und geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Knoblauch und den Ingwer hacken, die Frühlingszwiebeln in Ringe, Paprika in Würfel schneiden. Das Currypulver und die Senfsamen im heißen Topf rösten, Öl, Knoblauch und Ingwer zugeben. Kurz anbraten, dann die Linsen und Paprikawürfel zugeben und ebenfalls kurz anbraten.

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Tomaten und Kokosmilch zugeben und bei kleiner Hitze 10 - 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Frühlingszwiebeln untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

carinaortloff

Super lecker, vielen Dank für das Rezept. Habe es genau nach Rezept gekocht. Meinem kleinen Sohn hat es auch geschmeckt.

24.10.2023 18:52
Antworten
Jamaica

Hallöchen, was ist ein kleines Glas Tomaten? Stückige Tomaten? Getrocknete??? LG Jamaica

29.03.2023 12:51
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Jamaica, hier werden stückige Tomaten verwendet. Das ist jetzt auch eindeutiger in der Zutatenliste. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

30.03.2023 08:56
Antworten
mellamai

Super lecker. Ist fest im Rezeptbuch gespeichert und wurde auch des öfteren schon nachgekocht. Danke für's teilen.

20.03.2023 11:53
Antworten
ManHattanite

Hallo, Kann man den Eintopf auch portionsweise einfrieren?? Danke und viele Grüße Sue

23.02.2023 12:52
Antworten
louischen

hallo maultasche, meiner erfahrung nach zerkochen die roten linsen immer. das ist glaub ich, auch der sinn der dinger, dadurch spart man es sich, den eintopf bzw. suppe anzudicken, vielleicht weiss es jemand besser, aber auch ausser haus hab ich dies erfahren,

01.07.2013 08:27
Antworten
maultaeschle

Hallo, das Rezept klingt super!!!! Will es gerne ausprobieren. Habe nur eine Frage zur Kochdauer der Roten Linsen. Ich habe immer das Problem, dass mir diese immer "verkochen" und ganz hell werden. Kann mir jemand einen guten Tip geben, wie ich das besser machen kann?? LG Maultäschle

30.06.2013 20:07
Antworten
Gelöschter Nutzer

Einfach auf die Uhr schauen:) nein, ich nehme sie immer ca. 15-30 sekunden vor der zeit aus dem Wasser, und außerdem sollte man darauf achten, dass das Wasser nicht zu stark brodelt!

26.07.2013 11:43
Antworten
Penelope82

LECKER! Klappt auch mit Linsen aus der Dose *schäm* und ohne Paprika und Zwiebeln. Super einfach, billig, schnell und beamt einen weg nach Indien daher: Fünf Punkte von mir!! ;-)

16.09.2009 17:28
Antworten
Renya

Ich fand das Rezept einfach super, alles war innerhalb von kürzester Zeit weg. Allerdings habe ich anstatt 400ml Brühe und 200ml Kokosmilch, 200ml Brühe, 200ml Orangensaft und 200ml Kokosmilch genommen, hat auch gut geschmeckt. Danke für das tolle Rezept ;) Ach ja, ich hab ein paar mehr Gewürze verwendet (Zimt, Kümel, Koreander etc.) Reni

01.12.2008 19:39
Antworten