Spaghettisalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der Maggisalat

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 19.09.2008



Zutaten

für
250 g Spaghetti oder Chow Mein Nudeln oder Capellini
200 g Kochschinken, in Scheiben
1 Bund Lauchzwiebel(n)
Pfeffer, weißer
Maggi oder Sojasoße
Öl, neutrales
Wasser (Salzwasser)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Nudeln nach Anweisung im Salzwasser kochen, abgießen, kalt abbrausen und mit der Schere klein schneiden. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Schinken klein würfeln.

Beides zu den Nudeln geben und pfeffern. Drei Esslöffel Öl hinzufügen sowie mehrere gute Spritzer Maggi. Die Maggimenge richtet sich nach dem individuellen Geschmack. Alles gut durchmischen.

Alternativ kann man statt Maggi auch Sojasoße nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fiffi6670

Endlich mal ein Rezept, wo man sich als Maggi-Möger outen darf. Ich benutze Maggi in kleinen Portionen/Spritzer, einfach, um manchmal ein bisschen Geschmack mehr an ein wenig gewürztes Gericht dran zu bringen. Mit Mass und Ziel, beim Gebrauch von Maggi, erreicht man auch einen guten Geschmack. Wohlbemerkt : mit Mass und Ziel Grüsse Ursula

11.05.2023 02:00
Antworten
ankleima

Für Maggi–Liebhaber ist dieser Salat ein Muss. Habe noch etwas gewürfelte Paprika, Salz und Zitronensaft zugegeben. Abends zubereitet, war er am anderen Tag schön durchgezogen. LG ankleima

10.06.2020 13:55
Antworten
Viola70

Lecker auch ich hab Paprika mit reingeschnibbelt und etwas Knoblauchpulver mit dazu. Gibt's jetzt öfter....

30.01.2019 12:03
Antworten
schaech001

Hallo, mich wundert, daß die Salate so hell sind......meiner ist durch die Sojasauce schon sehr dunkel gefärbt, schmeckt aber wirklich gut. Es kamen noch Gemüsereste wie grüner Spargel und Mairübchen mit rein, da kann man ja sehr gut variieren. Außerdem noch etwas Sambal Olek. Liebe Grüße Christine

11.06.2017 19:36
Antworten
luxy

Hat uns girl_haha geschmeckt ich hatten 3 Esslöffel Maggi und 3 Sojasoße genommen auf 750 ! Gramm Nudeln wir mögen es nicht so intensiv

25.09.2016 00:20
Antworten
Ashlee07

Mhmmmmmmmmmm, genauso mache ich den Spaghettisalat auch immer und ich liebe ihn! Da ich aus dem Saarland komme und hier Maggi zum Grundnahrungsmittel gehört *lach*, kommt bei uns auch mal etwas mehr rein! Hab das Rezept auch schon abgewandelt mit Katenschinken und Mozarella und normalem gedünsteten Lauch! War auch super super lecker! Lg Lisa

13.06.2009 08:41
Antworten
Mühlchen

Hallo, Dankeschön für das tolle Rezept. Bei uns gab es den Spaghettisalat heute zum Abendessen und mein Schatz als absoluter Spaghetti- und Maggi-Fan war total begeistert. Super das man Männer mit einem Rezept das so wenig Zutaten braucht so glücklich machen kann. ;-) Liebe Grüße Mühlchen

09.06.2009 18:26
Antworten
Infinitypassion

hmmmm lecker, bei uns darf dieser Salat auf keiner Feier fehlen, sind alle verrückt danach und das beste ist man braucht nur wenige Zutaten und er ist superschnell fertig. Lg Mareike

22.10.2008 16:28
Antworten
litterer

HiHi, so lecker esse ich meine Spagetti wenn ich zu faul bin. Schinken muss nicht sein aber Parmesamkäse. Echt lecker man muß aber Maggi lieben. Gruß Gabi

23.09.2008 22:25
Antworten
plumbum

Hallo Gabi, das ist natürlich die Voraussetzung. Das komische bei mir ist, es gibt noch nicht mal eine handvoll Rezepte bei denen ich Maggi benutze. Aber das ist so eins. Ohne Maggi ist der Salat nur halb so gut. LG plumbum

24.09.2008 22:04
Antworten