Lachs unter der Kräuterhaube
Zutaten
800 g | Lachsfilet(s), mit Haut |
1 Bund | Dill |
1 Bund | Petersilie, glatt |
1 Bund | Schnittlauch |
125 g | Butter, zerlassen |
Meersalz | |
Pfeffer, aus der Mühle |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Lachsfilet unter fließendem Wasser gut waschen. Mit Haushaltspapier trocken tupfen.
Die Butter in einer kleinen Pfanne oder der Mikrowelle gerade so schmelzen, dass sie noch nicht ganz flüssig sondern eher cremig ist.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Dill und Petersilie waschen und trocken schleudern, dann sehr fein schneiden.
Ein Stück Alufolie, das doppelt so groß ist wie der Lachs, auf ein Backblech legen. Darauf den Lachs mit der Hautseite nach unten legen.
Die Grätenseite mit der weichen Butter großzügig einpinseln. Gehackte Kräuter darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Die restliche Butter auf den Kräutern verteilen und aus der Alufolie ein sehr dichtes Paket falten.
Backofen auf 180°C vorheizen und den Fisch 15 Min. garen, dann auf 100°C zurück schalten und weiter 10 - 15 Min. je nach Dicke des Lachses garen. Der Fisch sollte innen schön saftig und gerade noch glasig sein.
Mit Reis und einem Salat servieren.
Als Sauce eignet sich die geschmolzene Butter und der ausgetretene Fischsaft, der sich im Päckchen gesammelt hat.
Die Butter in einer kleinen Pfanne oder der Mikrowelle gerade so schmelzen, dass sie noch nicht ganz flüssig sondern eher cremig ist.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Dill und Petersilie waschen und trocken schleudern, dann sehr fein schneiden.
Ein Stück Alufolie, das doppelt so groß ist wie der Lachs, auf ein Backblech legen. Darauf den Lachs mit der Hautseite nach unten legen.
Die Grätenseite mit der weichen Butter großzügig einpinseln. Gehackte Kräuter darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Die restliche Butter auf den Kräutern verteilen und aus der Alufolie ein sehr dichtes Paket falten.
Backofen auf 180°C vorheizen und den Fisch 15 Min. garen, dann auf 100°C zurück schalten und weiter 10 - 15 Min. je nach Dicke des Lachses garen. Der Fisch sollte innen schön saftig und gerade noch glasig sein.
Mit Reis und einem Salat servieren.
Als Sauce eignet sich die geschmolzene Butter und der ausgetretene Fischsaft, der sich im Päckchen gesammelt hat.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo Babs,
Frage: könnte ich auch mit Lachfilets probieren? Das es so am besten schmeckt ist mir klar, ich koche aber nur für meine Frau und Tochter. Ich bin in Moment gesundheitlich verhindert. Deshalb die Überlegung kleiner Lachsmengen...
LG Jacktel
Frage: könnte ich auch mit Lachfilets probieren? Das es so am besten schmeckt ist mir klar, ich koche aber nur für meine Frau und Tochter. Ich bin in Moment gesundheitlich verhindert. Deshalb die Überlegung kleiner Lachsmengen...
LG Jacktel
Hallo Jachtel,
natürlich, ich hab es ja auch mit Lachsfilet gemacht. Ich rechne pro Kopf 200g Fisch. Also wenn Du nur für Deine Frau und Tochter kochst rechne 400 - 500 g
am Stück und verkürze dem entsprechend die Garzeit.
LG feuervogel
natürlich, ich hab es ja auch mit Lachsfilet gemacht. Ich rechne pro Kopf 200g Fisch. Also wenn Du nur für Deine Frau und Tochter kochst rechne 400 - 500 g
am Stück und verkürze dem entsprechend die Garzeit.
LG feuervogel
Hilfreicher Kommentar:
Von mir gibts 5* für diese tolle Rezept.
Hab ich gestern gemacht mit Lachsfilet und dann nur ca 15 Minuten ins Rohr gegeben.
LG Kaya
Hab ich gestern gemacht mit Lachsfilet und dann nur ca 15 Minuten ins Rohr gegeben.
LG Kaya
Hallo Kaya,
150 Min. kommt mir aber sehr wenig vor. War da der Fisch denn nicht noch ziemlich roh Innen?
LG feuervogel
150 Min. kommt mir aber sehr wenig vor. War da der Fisch denn nicht noch ziemlich roh Innen?
LG feuervogel
Hallo Feuervogel,
es waren bei mir nur 2 kleinere Lachsfilets (wie man sie bei A... zu kaufen bekommt) und die 15 Minuten waren vollkommen ausreichend. Innen war nichts mehr roh.
Ich muss aber noch anmerken, dass ich vorher Brot gebacken habe und das Rohr ziehmlich gut vorgeheizt war.
LG Kaya
es waren bei mir nur 2 kleinere Lachsfilets (wie man sie bei A... zu kaufen bekommt) und die 15 Minuten waren vollkommen ausreichend. Innen war nichts mehr roh.
Ich muss aber noch anmerken, dass ich vorher Brot gebacken habe und das Rohr ziehmlich gut vorgeheizt war.
LG Kaya
Hallo Kaya,
ja OK, wenn der Ofen noch recht heiß und die Lachsstücke klein waren kommt es mit 15 Min. hin.
LG feuervogel
ja OK, wenn der Ofen noch recht heiß und die Lachsstücke klein waren kommt es mit 15 Min. hin.
LG feuervogel
Hallo,
uns hat der Lachs sehr lecker geschmeckt. Er war richtig zart. Übrigens habe ich Lachssteaks genommen.
LG missmartini
uns hat der Lachs sehr lecker geschmeckt. Er war richtig zart. Übrigens habe ich Lachssteaks genommen.
LG missmartini
Hallo,
der Lachs kam gestern Abend auf unseren Tisch und Alle waren begeistert.
Dafür gibt es von mir 4 Sterne.
Danke für das Rezept
LG Minnimima
der Lachs kam gestern Abend auf unseren Tisch und Alle waren begeistert.
Dafür gibt es von mir 4 Sterne.
Danke für das Rezept
LG Minnimima
Kann ich auch getrost die TK-LAchsfilets vom Lidl oder Aldi nehmen?
LG ch912
LG ch912
Hilfreicher Kommentar:
Hallo,
ja man kann auch TK Lachs nehmen, den aber bitte immer erst auftauen lassen.
LG
feuervogel
ja man kann auch TK Lachs nehmen, den aber bitte immer erst auftauen lassen.
LG
feuervogel
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Hallo feuervogel,
ich hatte noch eine Seite Lachs vom letzten Fischeinkauf im TK. Es waren zwar nur 600 g, aber wir sind mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern supersatt geworden. (es gab Salat und Erdäpfelstrudel dazu)
Der Lachs hat hervorragend geschmeckt mit den Kräutern und der Butter!! Allerdings habe ich keine 125g Butter genommen, sondern nur 2 EL abgestochen.
Zusätzlich habe ich noch ein wenig Zitronensaft auf den Fisch geträufelt.
Vielen Dank für das supertolle, schnelle mindestens- 5*****-Rezept! Gibt es 100% wieder!
LG
Badegast
ich hatte noch eine Seite Lachs vom letzten Fischeinkauf im TK. Es waren zwar nur 600 g, aber wir sind mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern supersatt geworden. (es gab Salat und Erdäpfelstrudel dazu)
Der Lachs hat hervorragend geschmeckt mit den Kräutern und der Butter!! Allerdings habe ich keine 125g Butter genommen, sondern nur 2 EL abgestochen.
Zusätzlich habe ich noch ein wenig Zitronensaft auf den Fisch geträufelt.
Vielen Dank für das supertolle, schnelle mindestens- 5*****-Rezept! Gibt es 100% wieder!
LG
Badegast
So mache ich es auch, außer ich nehme etwas weniger Kräuter und vermische die Kräuter mit einigen gehackten Walnüssen.
Soße brauchen wir nicht. Meist gibt es dazu Reis und Spinat.
Soße brauchen wir nicht. Meist gibt es dazu Reis und Spinat.
Ein Traum!!! Volle Punktzahl!!
Für den Lachs den wir hatten, brauchten wir noch ein Rezept und fanden dieses.
Mein Mann war hellauf begeistert und fand das Ergebnis Gigantisch.
Wir haben das Ganze im Ofen in der Auflaufform gemacht und mit Alufolie abgedeckt.
Der Fisch war geschmacklich richtig und saftig. Selbst die Kräuter waren nicht eingetrocknet und geschmackvoll sehr gut ausgeprägt.
Mein Mann war hellauf begeistert und fand das Ergebnis Gigantisch.
Wir haben das Ganze im Ofen in der Auflaufform gemacht und mit Alufolie abgedeckt.
Der Fisch war geschmacklich richtig und saftig. Selbst die Kräuter waren nicht eingetrocknet und geschmackvoll sehr gut ausgeprägt.
Habe ich heute gemacht, genau nach Rezept (der erste Lachs seit Jahren, weil mein Mann den nicht so mag), war wunderbar, Garzeit perfekt.
In nächster Zeit werde ich mich wohl öfter mal durchsetzen können, was Lachs betrift.
Ich habe dazu Blattspinat und Salzkartoffeln gemacht.
Und bestimmt nicht zum letzten Mal.
In nächster Zeit werde ich mich wohl öfter mal durchsetzen können, was Lachs betrift.
Ich habe dazu Blattspinat und Salzkartoffeln gemacht.
Und bestimmt nicht zum letzten Mal.
Gelöschter Benutzer
30.09.2008 14:26 Uhr