250er Thüringer Streuselkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Saftiger einfacher Blechkuchen - idiotensicher

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (454 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 19.09.2008 8578 kcal



Zutaten

für
250 g Butter
250 g Zucker
4 Ei(er)
2 TL Backpulver
250 g Mehl
1 Schuss Milch, evtl.

Für die Streusel:

250 g Butter
250 g Zucker
400 g Mehl

Für den Guss:

250 ml Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
8578
Eiweiß
105,21 g
Fett
468,92 g
Kohlenhydr.
980,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Aus Butter, Zucker, Eiern, Backpulver und Mehl einen cremigen Teig herstellen, bei Bedarf einen Schuss Milch hinzugeben. Den Teig auf ein tiefes, mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.

Die Zutaten für die Streusel zu dicken Streuseln verarbeiten und auf dem Teig verteilen. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 min backen, die Streusel sollten leicht braun sein.

Direkt nach dem Backen die Sahne gleichmäßig auf den heißen Kuchen gießen. Idealerweise über Nacht ziehen lassen.

Traut euch, Leute, das Ergebnis wird euch umhauen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sabina-Z

Mega lecker! Beim 1. Versuch hab ich die Sahne vergessen, war trotzdem total saftig und hat sich mehrere Tage gut gehalten; alle waren begeistert. Beim 2. Versuch hab ich an die Sahne gedacht und habe die Hälfte mit Äpfeln belegt: Sahne würde ich nicht mehr drüber machen, da es die nicht (noch) besser macht und die Äpfel die ich genommen habe, waren zu süß, da würde ich saure empfehlen

06.09.2023 10:17
Antworten
kerstin_91

Ich fand den Kuchen so schrecklich süß, dass ich ihn nicht essen konnte. Ich habe alles nach Rezept gemacht und ich liebe süß. Aber das war alles andere als lecker, schade.

07.08.2023 14:45
Antworten
schatz00

Mmmh, so lecker! Habe dazwischen Apfelspalten gelegt, war perfekt so ! Hab allerdings nur ca. 50 ml Schlagsahne über die Streusel geträufelt und werde das so beibehalten, so war der Boden locker und fluffig und die Streusel kross! Danke für das leckere Rezept!

17.07.2023 12:40
Antworten
rosa_immobile89

Sind das Zutaten für ein normales großes Backblech?

17.06.2023 21:28
Antworten
guenti59

maximale punktzahl ,

07.06.2023 15:49
Antworten
helophyta

Hallo, gestern habe ich den Kuchen gebacken und bin begeistert. Er ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt köstlich. Ich habe ihn mit Zitronenaroma verfeinert, das kam ziemlich gut an. Ich werde ihn sicher öfter backen. Viele Grüße helophyta

03.02.2009 14:37
Antworten
SPECKdrum

Ihren Beitrag mit der Verfeinerung habe ich übernommen - allerdings mit Limettensaft, da Aromen in meiner(!) Küche absolut nichts zu suchen haben.

02.04.2016 08:20
Antworten
helophyta

Ja stimmt, SPECKdrum das ist gesünder und schmeckt besser als künstliche Aromen.

02.04.2016 20:51
Antworten
paulimax

Hallo, ich kenne das Rezept schon länger und backe den Lieblingsstreuselkuchen unserer Kinder genau nach diesem Rezept - und wir lieben ihn alle. Die Idee mit dem Obst habe ich jetzt auch mal ausprobiert (und auf eine Hälfte des Teiges kleingeschnittene Äpfel + gehackte Walnüsse gegeben), so kamen auch die Obstkuchenfans unter uns auf ihre Kosten. Hat uns auch sehr gut geschmeckt und wird sicher auch mit anderen Obstsorten noch ausprobiert. Viele Grüße Paulimax

30.01.2009 23:11
Antworten
Tannetarnat2

Muss der Kuchen dann eigentlich in den Kühlschrank zwecks frischer Sahne und so?

12.06.2019 08:41
Antworten