Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Aus Butter, Zucker, Eiern, Backpulver und Mehl einen cremigen Teig herstellen, bei Bedarf einen Schuss Milch hinzugeben. Den Teig auf ein tiefes, mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.
Die Zutaten für die Streusel zu dicken Streuseln verarbeiten und auf dem Teig verteilen. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 min backen, die Streusel sollten leicht braun sein.
Direkt nach dem Backen die Sahne gleichmäßig auf den heißen Kuchen gießen. Idealerweise über Nacht ziehen lassen.
Traut euch, Leute, das Ergebnis wird euch umhauen!
Anzeige
Kommentare
Mega lecker! Beim 1. Versuch hab ich die Sahne vergessen, war trotzdem total saftig und hat sich mehrere Tage gut gehalten; alle waren begeistert. Beim 2. Versuch hab ich an die Sahne gedacht und habe die Hälfte mit Äpfeln belegt: Sahne würde ich nicht mehr drüber machen, da es die nicht (noch) besser macht und die Äpfel die ich genommen habe, waren zu süß, da würde ich saure empfehlen
Ich fand den Kuchen so schrecklich süß, dass ich ihn nicht essen konnte. Ich habe alles nach Rezept gemacht und ich liebe süß. Aber das war alles andere als lecker, schade.
Mmmh, so lecker! Habe dazwischen Apfelspalten gelegt, war perfekt so ! Hab allerdings nur ca. 50 ml Schlagsahne über die Streusel geträufelt und werde das so beibehalten, so war der Boden locker und fluffig und die Streusel kross! Danke für das leckere Rezept!
Sind das Zutaten für ein normales großes Backblech?
maximale punktzahl ,
Hallo, gestern habe ich den Kuchen gebacken und bin begeistert. Er ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt köstlich. Ich habe ihn mit Zitronenaroma verfeinert, das kam ziemlich gut an. Ich werde ihn sicher öfter backen. Viele Grüße helophyta
Ihren Beitrag mit der Verfeinerung habe ich übernommen - allerdings mit Limettensaft, da Aromen in meiner(!) Küche absolut nichts zu suchen haben.
Ja stimmt, SPECKdrum das ist gesünder und schmeckt besser als künstliche Aromen.
Hallo, ich kenne das Rezept schon länger und backe den Lieblingsstreuselkuchen unserer Kinder genau nach diesem Rezept - und wir lieben ihn alle. Die Idee mit dem Obst habe ich jetzt auch mal ausprobiert (und auf eine Hälfte des Teiges kleingeschnittene Äpfel + gehackte Walnüsse gegeben), so kamen auch die Obstkuchenfans unter uns auf ihre Kosten. Hat uns auch sehr gut geschmeckt und wird sicher auch mit anderen Obstsorten noch ausprobiert. Viele Grüße Paulimax
Muss der Kuchen dann eigentlich in den Kühlschrank zwecks frischer Sahne und so?