Bethmännchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Grundrezept mit Mandeln oder Pistazien

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 19.09.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Marzipanrohmasse
80 g Puderzucker
40 g Mehl
1 Eiweiß
65 g Mandel(n), gemahlene
etwas Fett für das Blech

Zum Verzieren:

50 g Mandel(n), ganze
1 Eigelb
1 EL Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Marzipanrohmasse mit Puderzucker, Eiweiß, Mehl und den gemahlenen Mandeln zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Mit feuchten Händen kleine Kugeln formen (der Teig ist sehr klebrig) - am besten stellt man sich ein Schälchen mit Wasser daneben und feuchtet die Hände immer wieder an. So lassen sich die Kugeln zwischen den Handinnenflächen gut rollen.

Die ganzen Mandeln halbieren und jeweils drei Mandeln senkrecht an jede Kugel fest andrücken.
Sollten sie noch nicht geschälte Mandeln nehmen, hier ein Tipp: Die ganzen Mandeln mit heißem Wasser überbrühen und kurz einweichen lassen, dann lässt sich die Haut problemlos mit einem kleinen scharfen Messer abziehen.
Die fertigen, aber noch rohen Marzipankugeln werden auf ein gefettetes Backblech gesetzt. Nun das Eigelb mit dem Wasser verrühren und die Bethmännchen damit bepinseln.

Im vorgeheizten Backofen bei 150°C auf mittlerer Schiene etwa 15 Min. backen. Vorsicht: Das Gebäck darf nicht zu dunkel werden, da es ansonsten sehr hart werden kann. Es sollte goldgelb sein und in der Mitte - wenn man es auseinander bricht - ruhig noch etwas weich.

Tipp: Als ungewöhnliche, aber nicht weniger delikate Alternative zu Mandeln bieten sich auch Pistazien an - also 70 g fein gemahlene, ungesalzene Pistazien und 50 g Pistazienkerne zum Dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.