Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Einen dünnes Küchentuch über ein Sieb breiten, den Joghurt hinein geben und 3-4 Stunden abtropfen lassen, danach in eine Schüssel füllen.
Die Knoblauchzehen durchpressen und zum Joghurt geben. Die Gurke raspeln, möglichst viel Flüssigkeit ausdrücken und die Gurkenraspel ebenfalls in den Joghurt geben.
Den Tsatsiki mit Salz und Pfeffer abschmecken, Olivenöl und Dill untermischen. Ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmal kurz umrühren und abschmecken.
Hi,
super lecker. Habe das ganze auch schon mit Möhre getestet. Die Möhre leicht in der Pfanne ohne Öl geschwenkt. Kann ich nur empfehlen. Super lecker
Hallo,
ich habe heute dieses Tzatziki mit 3 kg griechischem Joghurt für eine Gartenparty vorbereitet. Ich hatte den Joghurt zwar abtropfen lassen, aber er wurde mir zu „trocken“. Darum habe ich das Joghurtwasser in Teilen wieder zugefügt.
Nun steht er im Kühlschrank und bereits das probieren hat genial geschmeckt.
Verdünnt 5 *****
Absolut perfektes Tzatziki-Rezept, kann ich nur weiterempfehlen.
Zuerst habe ich es mit einem mageren Joghurt versucht, da ich den 10%-igen nicht finden konnte. Die Konsistenz war jedoch nicht so gut - es war einfach viel zu flüssig. In einem Edeka habe ich dann den 10%-igen Joghurt gefunden. Abtropfen war auch nicht nötig, der kam völlig trocken am Stück heraus. Lohnt sich also den guten Joghurt zu nehmen.
Die Gurke gehört eigentlich auch dazu. Es geht aber auch ohne, ich habe sie Beispielsweise weggelassen.
Kommentare
Hi, super lecker. Habe das ganze auch schon mit Möhre getestet. Die Möhre leicht in der Pfanne ohne Öl geschwenkt. Kann ich nur empfehlen. Super lecker
Hallo, ich habe heute dieses Tzatziki mit 3 kg griechischem Joghurt für eine Gartenparty vorbereitet. Ich hatte den Joghurt zwar abtropfen lassen, aber er wurde mir zu „trocken“. Darum habe ich das Joghurtwasser in Teilen wieder zugefügt. Nun steht er im Kühlschrank und bereits das probieren hat genial geschmeckt. Verdünnt 5 *****
Sehr lecker!!
Sehr,sehr lecker.Hatte nur keinen Dill :( Schön cremig,musste den Joghurt auch nicht abtropfen lassen. Werd ich wieder so machen. LG Chey
Hallo! Habe das Rezept am Wochenende ausprobiert und ich hätte mich reinknien können!! Hab noch nie so leckeren, frischen Tzatziki gegessen.
Absolut perfektes Tzatziki-Rezept, kann ich nur weiterempfehlen. Zuerst habe ich es mit einem mageren Joghurt versucht, da ich den 10%-igen nicht finden konnte. Die Konsistenz war jedoch nicht so gut - es war einfach viel zu flüssig. In einem Edeka habe ich dann den 10%-igen Joghurt gefunden. Abtropfen war auch nicht nötig, der kam völlig trocken am Stück heraus. Lohnt sich also den guten Joghurt zu nehmen. Die Gurke gehört eigentlich auch dazu. Es geht aber auch ohne, ich habe sie Beispielsweise weggelassen.
Das Rezept ist von meinen Mann und er ist grieche;-)))
Das ist seit Jahren das Beste Tzatzikirezept das ich kenne. Einfach ein Traum und nie am Knoblauch sparen.