Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Gurke waschen, halbieren und die Gurkenkerne auskratzen (sie enthalten zu viel Wasser). Die Gurkenhälften in dünne Streifen schneiden, ca. 4 - 5 cm lang (wegen der Ästhetik, dünne Gurkenscheiben tun es aber auch).
Die Gurke in eine Schale geben und mit allen Zutaten außer dem Sesam mischen. Im Kühlschrank ca. 20 min. ziehen lassen. Salat aus dem Kühlschrank nehmen, dekorativ auf einer Platte oder in einer Schale anrichten, mit den Sesamkernen bestreuen und servieren.
Das Rezept habe ich von einer koreanischen Freundin bekommen, es ist eines der unzähligen Beilagenrezepte, die in Korea existieren. Durch das Kühlen und den scharf-säuerlichen Geschmack ist es erfrischend und ein ideales Sommerrezept. Passt zu Reis, Fisch oder Gegrilltem.
Kommentare
Super lecker den Salat wird es öfters geben
Habe dieses Rezept jetzt schon öfters gemacht und liebe es!
Sehr lecker! Ich würde nur bei nächsten Mal die Saucen-Menge verdoppeln, die war so lecker :) Der Sesam oben drauf ist echt der Knaller. Vielen Dank für dein tolles Rezept!
Sehr lecker und schnell gemacht. Habe allerdings noch 1 Zehe Knoblauch reingepresst. Kenne es so vom koreanischen Restaurant und von koreanischen Arbeitskollegen, dass Knoblauch eigentlich bei den Salatbeilagen nie fehlt. Wird es öfter geben.
Gurkensalat fand ich bisher immer lecker, aber nicht sooo lecker wie dieser hier. Danke für das Rezept, ich werde den gleich wieder machen mit unseren eigenen Gurken.
Hallo, Ich habe gestern zum ersten Mal koreanisch gekocht und dazu diesen Salat gemacht - er war sehr, sehr lecker!! Die Sesamkerne habe ich vorher geröstet. Als Sojasauce habe ich Tamari genommen, weil ich wegen meiner Glutenunverträglichkeit in punkto Sojasauce sehr eingeschränkt bin (in den meisten ist Weizen drin). ObTamari jetzt eine japanische oder chinesische Sauce ist, habe ich eh noch nicht herausfinden können. Nächstes Mal werde ich die Gurke in Scheiben hobeln, damit ich noch mehr von dem leckeren Dressing habe. LG, Dani
Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Ich koche sehr gerne koreanisch. Schwierig ist es allerdings, vernünftige gute Kochbücher zu dem Thema in deutsch zu finden. Aber es gibt gute englischsprachige Bücher. Es gibt noch eine Variation mit Poree. Man benutzt nur den weissen Teil und schneidet diesen in feine dünne Streifen. Und mariniert das Ganze wie gehabt. Ist allerdings um einiges schärfer durch den Poree. Heute probiere ich eine Kimchivariante mit gefüllten milden Chilischoten. Wenn die gut ist, stelle ich das Rezept rein. LG GingerCatarina
Habe heute den Salat ausprobiert und kann nur sagen, dass er super lecker war und voll meinen Geschmack getroffen hat. Vielen Dank für das Rezept!
hört sich lecker an werde ich mal ausprobieren !! ^^
Jaaaa, es ist extremst lecker. LG GingerCatarina