Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Butter schaumig rühren.
Zucker, Polenta, Eier, Quark und Zitronensaft unterrühren.
2/3 der Masse in eine Auflaufform füllen, Kirschen darauf verteilen, restliche Masse darüber geben.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen 45min bei 180 Grad backen.
Sehr, sehr lecker! Freu mich sehr über dieses Rezept, weil ich immer auf der Suche nach pfiffigen Frühstücksideen bin. Habe es jetzt erstmal in der Originalversion gemacht -- könnte mir aber auch viele tolle Varianten vorstellen: im Sommer mit Aprikosen oder Stachelbeeren, zum Herbst-Brunch mit Äpfeln, Birnen und Nüssen, dazu ein frisches Zwetschgen-Kompott ... mmmh!
Danke :-) !
das war wirklich sehr gut! ich habe Äpfel genommen, die ich noch mit Zimt bestäubt habe.
Ausserdem hab ich bei der Hälfte der Backzeit noch ein Paar gehackte Walnüsse obenauf gegeben.
lg, Evi
Kommentare
Danke für das Rezept, hat uns gut geschmeckt. Ich hatte Birnen aus der Dose drin.
Super lecker ! Ich habe nicht genügend Magerquark da gehabt und den Rest mit Hüttenkäse ersetzt. Dazu gab es für oben drauf noch Zimt & Zucker
Wird die polenta vorher gekocht?
Hallo, nein, die Polenta wird nicht vorher gekocht sondern trocken mit den anderen Zutaten verrührt. LG, Angelika
Ich mache diesen Auflauf immer wieder gerne. Schmeckt auch lecker mit Dosenpfirsichen oder selbst gemachten Zwetschgenkompott
Sehr, sehr lecker! Freu mich sehr über dieses Rezept, weil ich immer auf der Suche nach pfiffigen Frühstücksideen bin. Habe es jetzt erstmal in der Originalversion gemacht -- könnte mir aber auch viele tolle Varianten vorstellen: im Sommer mit Aprikosen oder Stachelbeeren, zum Herbst-Brunch mit Äpfeln, Birnen und Nüssen, dazu ein frisches Zwetschgen-Kompott ... mmmh! Danke :-) !
das war wirklich sehr gut! ich habe Äpfel genommen, die ich noch mit Zimt bestäubt habe. Ausserdem hab ich bei der Hälfte der Backzeit noch ein Paar gehackte Walnüsse obenauf gegeben. lg, Evi
Das freut mich Evi, wenns euch geschmeckt hat und die Variante hab ich gleich im Kopf gespeichert. Danke für die Bewertung und das Foto LG katzemurna
Diese süße Variante für die Verwendung von Polenta ist absolut empfehlenswert! Sehr lecker. Ich habe statt Kirschen Mandarinen genommen.
danke Sonne für deine Bewertung LG katzemurna