Pizzabrötchen ohne Hefe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Leckere Brötchen mit Pizzageschmack - selber gebacken

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (57 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 18.09.2008 3238 kcal



Zutaten

für
250 g Quark (40%)
4 EL Milch
6 EL Öl
1 TL Salz
1 Prise(n) Zucker
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
200 g Salami (Edelsalami), gewürfelte
200 g Käse (Gouda), gewürfelter
100 g Zwiebel(n) (Röstzwiebeln)

Nährwerte pro Portion

kcal
3238
Eiweiß
146,92 g
Fett
186,94 g
Kohlenhydr.
238,06 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Von dem Teig dann kleine Brötchen mit einem Esslöffel abstechen und auf ein vorbereitetes Backblech geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze (Heißluft: 150°C) ca. 30 Minuten backen (evtl. auch kürzer - das kommt auf die Größe der Brötchen an).

Die Menge reicht für ca. 15 Stück.

Tipp: Wer es noch würziger mag, gibt Pizzagewürz zum Teig dazu. Variationen mit Paprikaschoten, Schinken, Pilzen, Mais etc. sind möglich. Halt auch alles, was auf eine Pizza kann.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jessi_233

Ich liebe diese Brötchen! Hat jemand das Rezept schon mal mit Buchweizenmehl ausprobiert? Ich würde die Brötchen gern glutenfrei backen, damit auch meine Freundin sie essen kann...

11.11.2022 10:53
Antworten
qiangwei

Heute gebacken, einfach kombinierbar , super lecker!

13.10.2022 16:44
Antworten
granddoralu

das Rezept ist großartig! Ich mache kleine Bällchen für die Schule als Pausenbrot und muß jetzt immer mehr mitgeben, weil alle in der Klasse darauf abfahren❤

20.02.2022 17:24
Antworten
Sannilue21

Vielen lieben Dank für das tolle Rezept 👍 man hat sooo viele Möglichkeiten, einfach klasse

21.02.2021 12:41
Antworten
German_measles

Sehr lecker 😊. Ohne Röstzwiebeln und ohne Salami und mit Magerquark zubereitet sowie mit 100g Dinkelvollkorn und 200g Dinkelmehl 630, dafür 3 EL mehr Milch. Hatte noch nie zuvor Brötchen ohne Hefe gebacken, aber es schmeckt in diesem Rezept super. Wird es jetzt häufiger geben! Vielen Dank! Vor allem geht es auch mit Thermomix super schnell.

12.05.2020 18:49
Antworten
kochKatze24

Hallo, Das hört sich lecker an, da bei mir Cantida festgestellt worden ist suche ich nach Alternativen ohne Hefe. Kann ich den Zucker auch weglassen? Oder ist er entscheidend bei dem Rezept. Danke schön im Voraus für Antworten

10.02.2014 18:02
Antworten
JderGourmet

Da ist nur ne Prise Zucker drin geht auch ohne *grins*

26.02.2015 22:09
Antworten
Turbulence

Habe die Brötchen mit Magerquark hergestellt und dem Teig noch etwas Röstzwiebeln, Mozzarella und Katenschinken hinzugefügt. Sind sehr fluffig und absolut köstlich.

22.12.2013 15:42
Antworten
erbse09

Hatte keinen Quark, da musste Joghurt herhalten und Knoblauchsalz...alles mit einem Eisportionierer abgemessen und ab in den Ofen .... Hat uns gut gefallen, werden wir öfter machen

16.08.2013 15:29
Antworten
NadiWin

Ich habe die Brötchen heute zum Abendessen gemacht. Was soll ich sagen, der Teig war schnell gemacht, Brötchen gerollt und ab in den Ofen. Was ich gut finde ist, das man keine Hefe dazugeben muß. Ich muß dazu sagen, das ich in den Teig nur eine Prise Salz getan habe und keine Salami etc dazu gegeben hab. Ich habe die Brötchen etwas größer gemacht, Backzeit war ca 5 min. länger. Gegessen haben wir die Brötchen dann noch schön warm mit Käse, Butter und mit Quark und Marmelade bestrichen. Mmh...lecker!

15.09.2012 22:35
Antworten