Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Die Hähnchen in Flügel, Ober- und Unterschenkel, Rücken und die Brüste zerteilen (alternativ die Doppelbrüste jeweils halbieren). Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Hähnchengewürz einreiben. In einer Pfanne in Öl rundherum anbraten und dann in einen Bräter mit Deckel legen.
Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Spitzpaprika putzen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und in Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in daumennagelgroße Stücke schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen und in Scheiben schneiden. Die Dosentomaten zerkleinern und den Saft aufbewahren. Die Knoblauchzehen abziehen und in kleine Würfel schneiden.
Alles Gemüse in einer Schüssel miteinander vermengen und den Tomatensaft dazugeben. Alles mit Salz, Pfeffer, Kekik und etwas Hähnchengewürz würzen. Das Gemüse dann portionsweise in dem restlichen Öl in der Pfanne braten. Danach über das Fleisch in den Bräter geben. Das Tomatenmark mit Wasser vermengen und darüber gießen.
Im geschlossenen Bräter im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 60 Minuten schmoren. Dann den Deckel abnehmen und weitere ca. 20 Minuten offen braten.
Vor dem Servieren die klein gehackte Petersilie darüber streuen.
ich hab mal geschaut ob ich schon Sterne gegeben hatte. Also ich finde das Rezept genial. Gibt es bei uns immer wieder in Abwandlungen, und manchmal auch ganz exakt nach Rezept :) Ich habe festgestellt, dass das Anbraten des bereits durchmischten und gewürzten Gemüses wirklich lohnt. Es alles in einen Topf zu werfen und zu würzen geht auch - ist aber nicht ganz so lecker. Und uns persönlich schmeckt es am besten, wenn eine Aubergine mit rein kommt.
Grüße Wurzel
Dieses Rezept gehört mittlerweile zu einem meiner Lieblingsrezepte.
Habe es jetzt schon mehrfach gemacht. Es ist gut vorzubereiten und ich koche es immer für zwei Tage, am zweiten Tag schmeckt es fast noch besser. Ich spare mir allerdings, das Gemüse anzubraten, gebe es gleich zu dem Hähnchen in den Bräter. Füge nach Belieben in den letzten 20 Minuten noch etwas Feta hinzu. Sehr, sehr lecker.
Das war sehr lecker ! Die ganze Familie war begeistert. Ich habe auf 6 Personen umgerechnet, es reicht jetzt für 2 Tage. Das Gemüse habe ich einige Stunden in der Tomatensauce und den Gewürzen ziehen lassen und dann erst angebraten. Das wird es jetzt öfters geben !
Kommentare
@Metalking68 - ich hab anstelle von Kekik getrockneten Thymian verwendet, war sehr lecker
Danke für das tolle Rezept. Hat uns allen sehr gut geschmeckt. Lecker
Super lecker. Gibts sicher öfter.danke dafür
Statt Kartoffeln habe ich einfach Reis genommen. Sehr lecker, vielen Dank und liebe Grüße 😊
ich hab mal geschaut ob ich schon Sterne gegeben hatte. Also ich finde das Rezept genial. Gibt es bei uns immer wieder in Abwandlungen, und manchmal auch ganz exakt nach Rezept :) Ich habe festgestellt, dass das Anbraten des bereits durchmischten und gewürzten Gemüses wirklich lohnt. Es alles in einen Topf zu werfen und zu würzen geht auch - ist aber nicht ganz so lecker. Und uns persönlich schmeckt es am besten, wenn eine Aubergine mit rein kommt. Grüße Wurzel
Dieses Rezept gehört mittlerweile zu einem meiner Lieblingsrezepte. Habe es jetzt schon mehrfach gemacht. Es ist gut vorzubereiten und ich koche es immer für zwei Tage, am zweiten Tag schmeckt es fast noch besser. Ich spare mir allerdings, das Gemüse anzubraten, gebe es gleich zu dem Hähnchen in den Bräter. Füge nach Belieben in den letzten 20 Minuten noch etwas Feta hinzu. Sehr, sehr lecker.
Hallo, Super lecker von fünf Kindern schnell verschlungen. Liebe Grüße Tanja
Was hast du mit den Hähnchen gemacht ? Sie sehen auf deinem Foto ja total verkohlt aus ?
Anständig gegrillt nennt man das. xD
Das war sehr lecker ! Die ganze Familie war begeistert. Ich habe auf 6 Personen umgerechnet, es reicht jetzt für 2 Tage. Das Gemüse habe ich einige Stunden in der Tomatensauce und den Gewürzen ziehen lassen und dann erst angebraten. Das wird es jetzt öfters geben !