Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Erst den Zucker mit Vanillezucker und den Eiern mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Dann das Mehl und das Backpulver miteinander vermischen und mit den übrigen Teig-Zutaten verrühren.
Das Backblech einfetten und am besten darauf einen Backrahmen stellen (ist besser, wenn die Masse darauf verteilt wird). Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 15-20 Minuten (die Farbe dabei beobachten, damit er nicht zu dunkel wird) backen. Erst dann weitermachen, wenn der Teig ausgekühlt ist!
Die 3 Pck. Vanillepudding mit gerade soviel Multvitaminsaft anrühren, dass es nicht klumpig ist, aber auch nicht zu dünn machen. Den restlichen Saft zum Kochen bringen. Sobald dieser kocht, von der Kochstelle nehmen und die Puddingmasse darauf geben. Jetzt zügig von der Mitte aus über dem Kuchen verteilen (das muss schnell gehen, da die Masse sonst nicht mehr zu verteilen geht!). Fest werden lassen, das war es dann schon.
Tipps: Wer es mag, kann auf den fertigen Kuchen durch ein Sieb Kakaopulver streuen oder auch Sahne darauf geben.
Den Teig am besten schon Tags zuvor backen.
Anzeige
Kommentare
Frage wie Haut das hin mit dem puddingpulver ? das der fest wird?
Hallo AlexaRo, du kochst den Pudding statt mit Milch einfach mit Saft - und dann muss er auf dem Kuchen verteilt werden und wird durch das Abkühlen fest. Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de/Team Rezeptbearbeitung)
Was ist denn die helle Schicht zwischen Boden und der orangen Schicht? Sieht auf dem Foto sooo lecker aus, finde es aber nicht in der Beschreibung.
Seeeeeeehr lecker und einfach zu machen... Ich habe Mango Maracuja Saft verwendet, das schmeckte herrlich erfrischend und fruchtig...ich stelle mir einen roten, beerigen Saft auch sehr lecker vor. Werde ich demnächst testen :). Danke und ***** von uns. LG Jen850
Dein Kuchen ist einfach super lecker. Danke fürs Rezept
Also irgendwas hat bei mir nicht funktioniert... Der Teig wurde nicht gar und musste so fast eine Stunde zugedeckt mit Alufolie vor sich hinbacken und die Puddingmasse fand ich im Verhältnis zum Teig zu viel. Aber ich warte mal bis der Überzug fest ist. Ich versuche es noch einmal und vielleicht gehts dann besser. Trotzdem ein interessantes Rezept :)
Hallo, am Wochenende hatten wir Besuch und ich habe dieses Rezept ausprobiert. Schnell, einfach und unkompliziert...Der Teig war superlecker und locker, ich muss aber leider sagen, dass mir der Belag nicht so zugesagt hat... allerdings waren die Kinder ziemlich begeistert!! Ich versuche beim nächsten Mal einfach den Belag ein wenig zu verändern... ;-)) Liebe Grüsse, Curly
Hi curlywurly456, habe festgestellt das der Belag sehr von der Qualität bzw eben dem Geschmack vom Saft abhängt, der Saft jeder Marke schmeckt anders von sehr sauer bis sehr süß oder auch ahtte ich schon einen Light-Saft der sauer und ansonsten wie eingeschlafene Füße schmeckte also am besten versch. Säfte testen und vorher mal probieren. Peter
Habe in die Creme noch Erdbeeren (frisch) und Pfirsichspalten (Dose) gesetzt und Sahne wellenartig daraufgegeben - superköstlich und eine schnelle "Torte"!!! 5 Sterne von mir dafür!!
Hallo, hab das REzept letzt mal ausprobiert, und meine Freundinnen waren begeistert, das ist grade das richtige, wenn es warm ist! Liebe Grüße, birgit