Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Schokolade mit dem Mixer zu kleinen Stücken verarbeiten, am Besten ist es, wenn unterschiedlich große Stückchen und Pulver vorhanden sind, das Schokopulver gibt den Keksen eine schöne dunkle Farbe.
Dann alle Zutaten gut miteinander vermengen. Mit einem Teelöffel kleine Teigkleckse auf ein Backblech setzen. Bei 165°C ca. 15 - 20 Minuten backen.
Sehr lecker und sehr einfach zum machen! Habe kakaopulver, dunkle schoggi, toblerone und schokoraspeln zusammen gemixt... halt das wo so da war. Echt lecker- danke fürs rezept!
So, die Plätzchen sind fertig und ein Foto hochgeladen. Allerdings war der Teig ziemlich fest. Ich machte eine Rolle und schnitt ca. 1/2 cm dicke Scheiben ab. Ca. ein Drittel davon hab ich nach dem Backen mit Schokoglasur bestrichen - perfekt!! Danke für das einfache Rezept!
Hallo Araya,
ich habe gestern diese Kekse gebacken und die diesjährige Adventsbäckerei gestartet.
Vorweg, die Kekse sind sehr fein geworden.
Habe eine Änderung vorgenommen. Habe je zur Hälfte Schokolade und Schokotropfen
genommen. Und weil wir es wirklich sehr schokoladig mögen, habe ich den Keksen noch
ein Schokohäubchen verpassen.
Ich glaube, die halten nicht mal bis zum ersten Advent.
Danke fürs Rezept.
lg Bibi
Leckere Kekse.Ich habe mir auch etwas Teig genommen,zu einer Rolle gedrückt und einfach Kleckse auf`s Blech gegeben.
Bei mir stand noch so ein Haferflocken-Schokopops-Müsli(von L*e*l)herum,daß die Kiddies nicht wollten-das passte perfekt in die Kekse:-)Ich hatte die Variante mit Schoki und keine Rosinen.
Also echt `n leckeres,schnelles Rezept!
Danke
Wie angekündigt habe ich die Plätzchen am Wochenende gebacken. Ging richtig schnell und schmecken lecker (Hälfte mit Rosinen, Hälfte mit Schokolade). Wir mochten die weißen lieber. Das nächste mal werde ich die Kekse deshalb eher ohne Schokolade machen und sie dann mit Schokolade überziehen.
Aber Araya: wie machst Du das "mit dem Teelöffel Teigkleckse setzen"? Bei mir war der Teig so fest, dass ich mit der Hand kleine Kugeln gedreht habe und die dann auf dem Backblech plattgedrückt habe.
Huhu,
das stimmt, der Teig ist recht fest, ich nehm immer einen TL und hol mir etwas von dem Teig aus der Schüssel und setz diesen einfach aufs Backblech, dann werden es eher unregelmäßige Plätzchen.
Aber Kugeln gehen auch super =)
LG
Araya
Huhu,
um nochmal auf dein Problem zurück zu kommen, ich hab sie gestern noch mal gebacken und anstelle der weichen Butter diesmal angeschmolzene genommen, der Teig wird dadurch auf jeden fall sehr viel weicher und nach dem Backen knuspriger und fester, allerdings laufen die Plätzchen dann beim backen etwas auseinander...
LG
Araya
Kommentare
Sehr lecker und sehr einfach zum machen! Habe kakaopulver, dunkle schoggi, toblerone und schokoraspeln zusammen gemixt... halt das wo so da war. Echt lecker- danke fürs rezept!
So, die Plätzchen sind fertig und ein Foto hochgeladen. Allerdings war der Teig ziemlich fest. Ich machte eine Rolle und schnitt ca. 1/2 cm dicke Scheiben ab. Ca. ein Drittel davon hab ich nach dem Backen mit Schokoglasur bestrichen - perfekt!! Danke für das einfache Rezept!
Moin Moin, hab als Backanfänger dazu eine Frage: Soll ich Kuvertüre verwenden oder "ganz normale" Schokolade? Sonnige Grüße aus Hamburg Kurti
Hallo Araya, ich habe gestern diese Kekse gebacken und die diesjährige Adventsbäckerei gestartet. Vorweg, die Kekse sind sehr fein geworden. Habe eine Änderung vorgenommen. Habe je zur Hälfte Schokolade und Schokotropfen genommen. Und weil wir es wirklich sehr schokoladig mögen, habe ich den Keksen noch ein Schokohäubchen verpassen. Ich glaube, die halten nicht mal bis zum ersten Advent. Danke fürs Rezept. lg Bibi
Vielen Dank für leckere Rezept. Ich habe Rosinen und Schoki genommen. Ein schönes Weihnachtfest Angelika
Huhu, lecker, und noch schokoladiger schmecken die Kekse wenn man die Hälfte der Haferflocken durch Schokomüsli ersetzt. LG Araya
Leckere Kekse.Ich habe mir auch etwas Teig genommen,zu einer Rolle gedrückt und einfach Kleckse auf`s Blech gegeben. Bei mir stand noch so ein Haferflocken-Schokopops-Müsli(von L*e*l)herum,daß die Kiddies nicht wollten-das passte perfekt in die Kekse:-)Ich hatte die Variante mit Schoki und keine Rosinen. Also echt `n leckeres,schnelles Rezept! Danke
Wie angekündigt habe ich die Plätzchen am Wochenende gebacken. Ging richtig schnell und schmecken lecker (Hälfte mit Rosinen, Hälfte mit Schokolade). Wir mochten die weißen lieber. Das nächste mal werde ich die Kekse deshalb eher ohne Schokolade machen und sie dann mit Schokolade überziehen. Aber Araya: wie machst Du das "mit dem Teelöffel Teigkleckse setzen"? Bei mir war der Teig so fest, dass ich mit der Hand kleine Kugeln gedreht habe und die dann auf dem Backblech plattgedrückt habe.
Huhu, das stimmt, der Teig ist recht fest, ich nehm immer einen TL und hol mir etwas von dem Teig aus der Schüssel und setz diesen einfach aufs Backblech, dann werden es eher unregelmäßige Plätzchen. Aber Kugeln gehen auch super =) LG Araya
Huhu, um nochmal auf dein Problem zurück zu kommen, ich hab sie gestern noch mal gebacken und anstelle der weichen Butter diesmal angeschmolzene genommen, der Teig wird dadurch auf jeden fall sehr viel weicher und nach dem Backen knuspriger und fester, allerdings laufen die Plätzchen dann beim backen etwas auseinander... LG Araya