Zutaten
für2 cl | Limettensaft |
4 cl | Rum, weißer |
2 cl | Wasser (Sodawasser) |
2 TL | Rohrzucker, brauner |
n. B. | Minze, einige Blätter davon |
n. B. | Eis, gewürfeltes |
Zubereitung
Den Limettensaft in ein Glas füllen und den Zucker darüber streuen. Einige Minzeblätter beifügen und mit einem Stößel zerdrücken. Mit Rum, Sodawasser und zerstoßenem Eis auffüllen. Gut umrühren und servieren.
Kommentare
Wir haben frische Limette verwendet. Ein Klassiker, immer wieder lecker. LG Petra
Hallo, danke für das gute Rezept. Schmeckt lecker, nach Urlaub. Ich habe eine Mojito Minze auf dem Balkon und bin daher immer gut mit frischer Minze versorgt. Sie ist auch sehr pflegeleicht. Für eine alkoholfreie Variante lasse ich den Rum weg und fülle das Ganze statt mit Sodawasser mit Ginger Ale oder Zitronenlimo auf.
Super Rezept. Aber Minze wird nicht zerstoßen. Da sie sonst bitter wird. Man legt diese auf die Handinnenfläche und haut mit der anderen leicht drauf. Und man nimmt dafür wie schon von Anik82 erwähnt weißen Rohrzucker. Damit die Minze länger frisch bleibt in ein feuchtes Tuch wickeln und in den Kühslchrank legen. Schmeckt mit frischer Limette am besten. für ein großes Glas nimmt man 1/2 Limette und zerstößt diese, ergibt die selbe Menge. Mit Zitrone schmeckt das auch sehr gut.
Ich liebe es. Davor hatte ich eine Rezeptur ohne Limettensaft, das war ekelhaft, dann habe ich dashier gefunden. Vielen dank.
Lecker. Habe zwar etwas herumdoktoren müssen, aber dann hats geschmeckt wie im Fuerteventura Urlaub! Vielen Dank
Nach 3-4maligem Versuch habe ich auch die richtige Zuckermischung herausgefunden. Lecker!
Ich kenne das Ganze mit weißem Rohrzucker, soll doch hell bleiben!
Sehr gute Rezeptur, hat geschmeckt!