Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Den Weißkohl putzen, den Strunk entfernen bzw. so gut wie möglich aushöhlen. Den Kohl dann in reichlich kochendes Salzwasser halbweich kochen lassen (je nach Größe ca. 15 - 25 Minuten). Den Kohlkopf abtropfen lassen und Blätter für 6 Kohlrouladen (ca. 12 Stück) einzeln ablösen. Bei den großen Blättern die Rippe flach schneiden.
Während der Kohl kocht, 300 ml Brühe in einem Topf erhitzen. Den Topf von der Herdplatte nehmen, den Couscous hineingeben und nach Packungsanweisung quellen lassen.
Die Zwiebel schälen und hacken. Die Zucchini waschen und klein würfeln. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Zwiebel und Zucchini darin unter Rühren ca. 5 Minuten anschwitzen. Basilikum, falls es kein TK-Basilikum ist, waschen und in Streifen schneiden. Aprikosen und Cashewnüsse klein hacken.
Die Zwiebel-Zucchini-Mischung mit dem Basilikum, den Aprikosen und den Cashewnüssen zum Couscous geben und verrühren. Danach mit Currypulver und Frischkäse gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jeweils ein kleines und ein großes Kohlblatt aufeinander legen, so wie es am besten passt, damit man 6 gleich große Rouladen erhält. Auf diesen Blättern die Couscous-Masse gleichmäßig verteilen. Die Blätter aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
In einem Topf etwas Öl erhitzen. Die Kohlrouladen von allen Seiten bei mittlerer Hitze anbraten. Die restliche Brühe angießen und die Kohlrouladen zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Minuten darin schmoren lassen.
Die Kohlrouladen aus der Schmorflüssigkeit nehmen. Die Flüssigkeit noch einmal aufkochen lassen und mit Tomatenmark und Crème fraiche verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kohlrouladen mit der Sauce auf Tellern anrichten und servieren.
Tipp: Wem die Sauce zu flüssig ist, kann diese natürlich auch andicken.
Kommentare
Moin! Das war mal interessant - aber nicht unser Geschmack. Kann man ja nicht wissen, wenn man es nicht probiert... Aber 6 Rouladen für 4 Personen?? Gute Esser schaffen 2 Stück. Sonnige Grüße aus dem hohen Norden! Balmerino
Ich musste zwar ein paar Sachen ändern, weil mir die Zutaten fehlten (habe z.B. statt Cashewnüsse und Aprikosen Mandeln und Cranberry genommen) und mir sind die Rouladen zerfallen (obwohl ich die Blätter nur kurz blanchiert hatte) - aber der Geschmack war super! Vielen Dank für das Rezept!
Ich habe Wirsing verwendet, 8 größere Blätter kurz blanchiert (ca. 2 -3min), und dann aus der Hälfte der Zutaten 8 kleine Rouladen geformt. Kurz angebraten, 10 min geschmort auf kleiner Hitze. Ergebnis war überaus lecker. Wir haben Kartoffelpüree dazu gegessen, das wäre nicht nötig gewesen - nach 2 Rouladen waren wir beide satt.
Vor Jahren habe ich dieses Rezept schon einmal zubereitet --- mit Kohlrabiblättern, im Dampf gegart und einer Sauce, die ich mehr oder weniger aus der Hüfte geschossen habe. Das war toll, zumal die Füllung wirklich schmackhaft ist. Heute habe ich das Rezept tatsächlich mal 1:1 nachgekocht. Von den 2 Portionen, die ich zubereitet habe, sind 1,5 Portionen übrig geblieben. Die 30 Minuten Garzeit sind viel, viel, viel zu viel. Ich habe - leider erst - nach 25 min abgebrochen und es war schon eine matschige Angelegenheit. Die Füllung werde ich weiterhin immer mal in Erwägung ziehen. Das Gesamtrezept ganz sicher nicht.
Mache ich als Füllung für Paprikaschoten - auch sehr lecker! Danke für das leckere Rezept.
Hallo, ich habe das Gericht mit Wirsing nachgekocht, da fallen die Blätter ja förmlich von ab. Die Füllung ist genial, besonders das knackige von den Kernen. Danke für das sehr leckere Rezept Heike
Hallo, habs nachgekocht, es war sehr sehr lecker! Aber jetzt weiß ich, warum man die Kohlblätter nur halbweich kochen soll: sie reißen sonst beim Wickeln, v.a. wenn man wie ich kein Küchengarn sondern normales Garn verwendet. Habe die Aprikosen durch getrocknete Datteln ersetzt, es war LECKER!!!!! Grüße: Marialma
Hallo! Erstmal, ich bin mit der Zeit gut hingekommen. ;-) Da wir Weißkohl nicht so gerne mögen habe ich das mit Wirsing gemacht. In die Füllung hab ich noch einen kleinen Schluck Sahne gegeben. Dein Rezept ist wirklich sehr sehr gut. Es hat ausgezeichnet geschmeckt und ich musste das Rezept sofort weiterreichen. Das gab es garantiert nicht zum letzten Mal. Vielen Dank für das schöne Rezept und LG curly
Die Füllung war so lecker, das wir die Kohlrouladen sozusagen ausgelöffelt haben :-) In Zukunft werden wir nur noch die Füllung als Beilage machen. Und gedauert hat es bei uns auch fest doppelt so lange - aber der Geschmack entschädigte. Herzlichen Dank!
So lecker!!!! Leider hat es bei mir fast doppelt so lange gedauert, aber ich übe!!! Habe übrigens die Creme fraiche gegen Cremefine getauscht und ein wenig mehr Tomatenmark drangegeben, sehr lecker! Danke dafür!