Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Aus der Milch, dem Zucker und dem Vanillepuddingpulver einen Pudding kochen. Den Pudding nach dem Kochen direkt mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich beim Abkühlen keine Haut bildet.
Wenn der Pudding abgekühlt ist, muss er zunächst einmal mit einem Schneebesen aufgelockert werden und dann wird der Rum in den Pudding gerührt. Die Kuvertüre raspeln und unter den Pudding rühren. Als Letztes wird die Sahne steif geschlagen und unter den Pudding gehoben.
Perfektes Rezept, ich habe mich allerdings an die Mengenangaben auf der Puddingpulver packung gehalten (2 Packungen auf 1 Liter Milch). Insgesamt hatte ich für 20 personen als Nachtisch für ein ausgiebiges Grillen gemacht, wobei es noch einen Kuchen und einen anderen Nachtisch gab. die Herrencreme war am schnellsten restlos aufgegessen :)
Zur Haut auf dem Pudding: Wenn man den Pudding erkalten lässt kann man alle paar Minuten umrühren, bis sich keine neue Haut mehr bildet.
Das Rezept wird in Zukunft noch häufig von mir angewandt, da es simpel, günstig und sehr sehr lecker ist :)
Hallo MaikNadi,
ich kannte dieses Rezept nur als "Weihnachtliche Herrencreme", aber auch so sehr, sehr lecker! Einfach zu machen und super vorzubereiten. Zu Weihnachten nehme ich statt der Kuvertüre "Weihnachts-Schokolade" und habe auch evtl. noch Spekulatiusstückchen mit untergerührt.
5***** von mir!
LG Jutta
Kommentare
Hallo Sonnidertmann, danke für den Hinweis! Ich habe die Zutatenliste korrigiert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hier im Münsterland ist die Herrencreme ein muss als Nachtisch. allerdings reichen auf jeden Fall 2 Beutel Vanillepudding.
Perfektes Rezept, ich habe mich allerdings an die Mengenangaben auf der Puddingpulver packung gehalten (2 Packungen auf 1 Liter Milch). Insgesamt hatte ich für 20 personen als Nachtisch für ein ausgiebiges Grillen gemacht, wobei es noch einen Kuchen und einen anderen Nachtisch gab. die Herrencreme war am schnellsten restlos aufgegessen :) Zur Haut auf dem Pudding: Wenn man den Pudding erkalten lässt kann man alle paar Minuten umrühren, bis sich keine neue Haut mehr bildet. Das Rezept wird in Zukunft noch häufig von mir angewandt, da es simpel, günstig und sehr sehr lecker ist :)
Leider total in die Hose gegangen da der Pudding viel zu fest wurde bei 3Beuteln Puddingpulver auf 1Liter Milch
Hallo MaikNadi, ich kannte dieses Rezept nur als "Weihnachtliche Herrencreme", aber auch so sehr, sehr lecker! Einfach zu machen und super vorzubereiten. Zu Weihnachten nehme ich statt der Kuvertüre "Weihnachts-Schokolade" und habe auch evtl. noch Spekulatiusstückchen mit untergerührt. 5***** von mir! LG Jutta
Hi leckeres Rezept,meine Familie war begeistert,gibt es jetzt öfters bei uns lg Trixi61
Prima Rezept, hat meinen Gästen sehr gut geschmeckt!
WIRD BEI UNS AUF JEDER FAMILIEFEIER UND JEDES FEST VERLANGT SEHR LECKER