Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Hühnerbrüste waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Nach Belieben würzen: Ich nehme dazu einfach Salz, etwas Pfeffer und eine halbe zerdrückte Knoblauchzehe. Das Hühnchenfleisch damit gut einreiben. Die Brüstchen nun einfach in eine Auflaufform geben - kein Öl dazu geben!
Das Fleisch für ca. 20 Min. in den heißen Backofen schieben. Fertig sind die super zarten Hühnerbrüste.
Bin begeistert von dem Rezept, schon so oft gemacht.Beim würzen sollte Paprikapulver immer dabei sein ,dann sieht es nicht so blass aus. Unser Favorit ist momentan Pesto Rosso.Lasse gerne 5⭐ da.So macht Diät Spass😊😋
Danke für dieses wunderbare Rezept: Als Vegetarierin kann ich zwar selbst kein Geschmacksurteil abgeben, aber der passionierte Hähnchenesser hier im Haus hat sich vor Begeisterung kaum wieder eingekriegt. "Richtig geil, genau so liebe ich es!", waren die Worte. Und ich bin glücklich, dass ich eine Alternative zu der Braterei mit nervigen Fettspritzern gefunden habe!
Bin ganz neu bei CK und auch noch Lehrling ;o)) im Kochen, Backen, Soussieren etc.
Habe mich gestern an dieses Rezept gewagt, war ein Genuss.
Habe alles an frischen Kräutern von Rosmarin bis Thymian noch dazugegeben; auch noch einen Schuss Weiswein und alles an Gewürzen was mir in die Hände kam, in die Auflaufform gegeben.
Dazu ein selbst gemachtes Baguette auch von CK, einen wunderbaren Salat auch CK und ich war plötzlich auch als eine nicht nur a.Hs. bestellende Gastgebering angesehen; wow ich kann auch kochen.
Wenn auch einfach, die Qualität der Ware ist auch wichtig und darauf habe ich Wert gelegt und es hat geklappt. Bin total Happy – danke für dieses, für viele wahrscheinlich einfache Rezept; für mich war es ein Highlight in meiner Anfang-Kochkarriere.
Hat ganz super gemundet. Nur zu empfehlen, werde ich öfter machen, da es auch schnell geht.
Gruss Nora
Hallo Nora!
Freut mich, dass es dir gelungen ist.
Es ist wirklich sehr einfach, klingt im ersten Moment auch nicht wirklich überzeugend. Aber es ist einfach lecker!
Viel Spaß und viel Erfolg weiterhin!
LG, demma
İch habe irgendwie nicht herausgefunden, wie ich ein kommentat abgebe deswegen kommentieren ich einfach Mal dein kormtar..
Eine Frage:
İm bAckofen bei 180 Grad Ober-Unterhitze oder Umluft?
Kommentare
Bin begeistert von dem Rezept, schon so oft gemacht.Beim würzen sollte Paprikapulver immer dabei sein ,dann sieht es nicht so blass aus. Unser Favorit ist momentan Pesto Rosso.Lasse gerne 5⭐ da.So macht Diät Spass😊😋
Einfach und total lecker! Danke!!
Schon oft gemacht und immer wieder saftig 👍
Danke für dieses wunderbare Rezept: Als Vegetarierin kann ich zwar selbst kein Geschmacksurteil abgeben, aber der passionierte Hähnchenesser hier im Haus hat sich vor Begeisterung kaum wieder eingekriegt. "Richtig geil, genau so liebe ich es!", waren die Worte. Und ich bin glücklich, dass ich eine Alternative zu der Braterei mit nervigen Fettspritzern gefunden habe!
ps. Ich hatte es eine Stunde im Backofen sonst wäre es bei mir noch Roh gewesen. Foto hab ich mit hinzu gefügt
Hallo, nur eine kurze Frage, ist die Hähnchenrust mit oder ohne Haut gemeint? Liebe Grüsse Lou
Bin ganz neu bei CK und auch noch Lehrling ;o)) im Kochen, Backen, Soussieren etc. Habe mich gestern an dieses Rezept gewagt, war ein Genuss. Habe alles an frischen Kräutern von Rosmarin bis Thymian noch dazugegeben; auch noch einen Schuss Weiswein und alles an Gewürzen was mir in die Hände kam, in die Auflaufform gegeben. Dazu ein selbst gemachtes Baguette auch von CK, einen wunderbaren Salat auch CK und ich war plötzlich auch als eine nicht nur a.Hs. bestellende Gastgebering angesehen; wow ich kann auch kochen. Wenn auch einfach, die Qualität der Ware ist auch wichtig und darauf habe ich Wert gelegt und es hat geklappt. Bin total Happy – danke für dieses, für viele wahrscheinlich einfache Rezept; für mich war es ein Highlight in meiner Anfang-Kochkarriere. Hat ganz super gemundet. Nur zu empfehlen, werde ich öfter machen, da es auch schnell geht. Gruss Nora
Hallo Nora! Freut mich, dass es dir gelungen ist. Es ist wirklich sehr einfach, klingt im ersten Moment auch nicht wirklich überzeugend. Aber es ist einfach lecker! Viel Spaß und viel Erfolg weiterhin! LG, demma
İch habe irgendwie nicht herausgefunden, wie ich ein kommentat abgebe deswegen kommentieren ich einfach Mal dein kormtar.. Eine Frage: İm bAckofen bei 180 Grad Ober-Unterhitze oder Umluft?
Hallo BeK1, mit Ober-/Unterhitze. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung