Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und in Olivenöl andünsten. Die Tomaten und die Sahne zugeben. Gorgonzola klein schneiden und unterheben. Brühwürfel in wenig Wasser auflösen (oder gekörnte Brühe verwenden) und mit Salbei zur Soße geben. Salzen und pfeffern.
Schnitzel salzen und pfeffern und im Mehl wenden.
Auflaufform einfetten, die Hälfte der Soße einfüllen, die Schnitzel darauf legen und mit restlicher Soße bedecken.
Das Rezept ist sehr lecker, aber das Fleisch (in unserem Fall Putenschnitzel) braucht nie und nimmer 2 Stunden. Das kann ich mir auch bei Schweineschnitzeln nicht vorstellen.
Dieses Rezept liebe ich. Ich koche es immer in grösseren Portionen und friere den Rest in Portionen ein. Super, wenn man nach der Arbeit keine Zeit zum Kochen hat: sowohl mit Spätzle, als auch Reis als auch Kartoffeln.
Ich habe das Rezept nun schon öfters gemacht und es schmeckt jedes Mal super lecker. Da ich jedoch kein Fleisch esse, sondern nur mein Freund, mach ich einfach die doppelte Menge Soße . Dafür nehme ich dann eine Dose gehackte Tomaten und einmal passierte.
Vielen Dank für das Rezept :)
Echt toll, dieses Rezept! Ich habs gestern abend meiner Freundin als Überraschung zum Valentinstag (Hauptspeise meines Menüs) gemacht - Sie war absolut begeistert (und ich auch). Das Schnitzel gibt's auf jeden Fall wieder!
Hallo Dani,
vielen Dank für dieses schöne Rezept. Ich habe es schon mehrere Male nachgekocht und die ganze Familie mag das bei uns sehr. Allerdings bevorzugen wir die Variante mit Pute.
LG Katzenmami
Kommentare
Das Rezept ist sehr lecker, aber das Fleisch (in unserem Fall Putenschnitzel) braucht nie und nimmer 2 Stunden. Das kann ich mir auch bei Schweineschnitzeln nicht vorstellen.
Hallo, das war so was von lecker, ich freue mich schon auf Morgen wen wir den Rest verspeisen werden. LG Brigitte
Dieses Rezept liebe ich. Ich koche es immer in grösseren Portionen und friere den Rest in Portionen ein. Super, wenn man nach der Arbeit keine Zeit zum Kochen hat: sowohl mit Spätzle, als auch Reis als auch Kartoffeln.
Ich habe das Rezept nun schon öfters gemacht und es schmeckt jedes Mal super lecker. Da ich jedoch kein Fleisch esse, sondern nur mein Freund, mach ich einfach die doppelte Menge Soße . Dafür nehme ich dann eine Dose gehackte Tomaten und einmal passierte. Vielen Dank für das Rezept :)
Da die Oberfläche nach zwei Stunden wohl schwarz wäre, tippe ich ganz stark auf "Im Ofen mit Deckel oder Alufolie". Ganz ohne Augenrollen. 😊
Echt toll, dieses Rezept! Ich habs gestern abend meiner Freundin als Überraschung zum Valentinstag (Hauptspeise meines Menüs) gemacht - Sie war absolut begeistert (und ich auch). Das Schnitzel gibt's auf jeden Fall wieder!
Hallo, habe gestern dieses Rezept ausprobiert und es was SUPER lecker!! LG Toni
Hallo Dani, vielen Dank für dieses schöne Rezept. Ich habe es schon mehrere Male nachgekocht und die ganze Familie mag das bei uns sehr. Allerdings bevorzugen wir die Variante mit Pute. LG Katzenmami
Das war eine der besten Rezeptideen, die ich mir seit langer Zeit geholt habe. Wir haben wirklich geschlemmt. DANKE!
Wer den Käsegeschmack etwas pikanter mag nimmt anstelle von Gorgonzola Roquefort. Liebe Grüße Aurora