Niku - Dango no Amakara - ni


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Japanische salzig - süße Fleischkugeln

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 15.09.2008



Zutaten

für
250 g Hackfleisch, gemischtes
2 Frühlingszwiebel(n)
1 Karotte(n)
1 Ei(er)
1 EL Sake
1 EL Kartoffelstärke
1 Prise(n) Salz
1 Liter Öl zum Frittieren
3 EL Wasser
1 EL Kartoffelstärke
100 ml Wasser
2 EL Zucker
1 EL Sojasauce
1 EL Sake
1 EL Wein (Mirin, süßer Reiswein)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Karotte schälen und fein raspeln. Die Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden.

Hackfleisch, Frühlingszwiebeln, Karotte, Ei, Sake, 1 EL Kartoffelstärke und Salz in einer Schüssel gut durchkneten. Anschließend 15 Fleischkügelchen daraus formen.

Das Öl in einem Topf auf 180°C erhitzen. Die Bällchen portionsweise jeweils ca. 3-4 Minuten frittieren, bis sie schön braun sind. Bis zu drei können gleichzeitig ins Öl hinein (nicht mehr, da es sonst zu stark abkühlt). Zwischendurch einmal wenden, damit sie gleichmäßig durchbraten. Die fertigen Bällchen auf ein Küchentuch legen und überschüssiges Fett abtropfen lassen.

Für die Sauce 3 EL Wasser mit 1 EL Kartoffelstärke verrühren und beiseite stellen. Dann 100 ml Wasser mit Zucker, Sojasauce, Sake und Mirin in einer Pfanne so lange verrühren, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Auf mittlerer Hitze einmal aufkochen lassen, dann die Kartoffelstärke-Wasser-Mischung in die Pfanne geben und gut verrühren. Wenn die Flüssigkeit etwas eingedickt ist, die Bällchen nacheinander hinein geben und in der Soße so lange wenden, bis die Glasurschicht auf den Bällchen die gewünschte Dicke hat.

Anschließend jeweils drei Bällchen auf einen Bambusspieß stecken und mit der Soße servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ciperine

Ganz köstlich!

26.12.2013 20:09
Antworten
YumeChan

Ist heute bei einer Feier sehr gut angekommen! Man sollte nur beachten, dass man bei einer größeren Portion die Stärkemenge nicht 1:1 übernehmen sollte. Habe das nicht beachtet, daher wurde die Sauce etwas Geleeartig. Hat dem Geschmack aber nichts getan... ^^

13.12.2011 01:39
Antworten
Zombieflakes

Klar, sollte kein Problem sein :)

30.07.2011 10:13
Antworten
Batdriven

Kann ich statt Kartoffelstärke auch normale Speisestärke nehmen?

29.07.2011 12:29
Antworten