Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 175 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Mandelblättchen in einer Pfanne mit etwas Butter hellgelb rösten (sie sollen nicht braun werden).
Die Eier mit dem Zucker weißschaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen, darüber sieben und unterheben. Den Teig in eine 26er Springform geben und die Mandelblättchen darauf verteilen. Bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen.
Den Kuchen auskühlen lassen, dann vorsichtig in der Mitte quer durchschneiden.
1/4 l Sahne mit 1/4 l Milch und dem Cremepulver verrühren. Den anderen 1/4 l Sahne steif schlagen und unter den Pudding ziehen. Zucker muss nicht hinzugegeben werden, da das Pulver bereits Zucker enthält.
Die Puddingcreme auf den unteren Boden streichen und den "Deckel" darauf legen.
Kommentare
Der Kuchen war sehr gut vor allem die Creme. Schnell und einfach zu machen. Die Mandeln habe ich weggelassen
Heute gemacht, mit der doppelten Menge für ein Blech und exakt nach Anleitung. Sehr lecker!
Ich habe den Bienenstich heute gemacht und es waren alle total begeistert😊 vielen lieben Dank, für das tolle Rezept.
Guten Morgen , würde gerne wissen größe der Springform. Danke im voraus. 😊
Hallo cholita, eine 26er Springform passt. Dies und auch alle anderen Ergänzungen zum Rezept sind jetzt in der Zutatenliste und in der Beschreibung eingearbeitet. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
kommt da überhaupt keine Butter hinein?
Martina, wieso heißt dein Kuchen falscher Bienenstich? Ich kenne den falschen Bienenstich mit Haferflocken statt Mandeln oder Kokosflocken! ;-) LG Ille
Hallo Ille, sorry - ich war in der letzten Zeit nicht oft auf der Seite! Ich kann Dir leider nicht sagen, warum der "falscher Bienenstich" heißt. Eigentlich kenne ich Bienenstich nur so - meine Mum und meine Oma machen ihn nur so.... ich werde mal fragen, was an dem so "falsch" sein soll. LG Martina
Hallo nochmal, also - laut meiner Mum "falscher" Bienenstich, weil beim echten Bienenstich der Teig ein Hefeteig ist und die Füllung Buttercreme.
Danke, das kann ich nachvollziehen! Ich werde deinen "Falschen" demnächst probieren! ;-) LG Ille