Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
In eine große Schüssel Mehl, Haferflocken und Backpulver geben. Die Butter mit dem Zucker vermischen und dazu geben. Milch dazu geben und gut verrühren. Den Teig auf einer gemehlten Oberfläche gut durchkneten und dann auf ca. 3cm Dicke ausrollen.
Ausstechen mit einem Glas (ca 6,5cm Durchmesser). Auf mit einem gefetteten Backpapier ausgelegtes Backblech geben und die Oberfläche mehrmals leicht mit einer Gabel anstechen.
In einem auf 190 Grad Celsius vorgeheizten Ofen 15-18 Minuten backen lassen (Achtung nicht zu dunkel werden lassen!) dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und danach in einer hermetisch verschlossenen Dose (Biscuit tin) verwahren.
Diese biscuits werden dann traditionsgemäß zum "Afternoon Tea" gereicht (zwischen 15:00 und 17:00 Uhr).
Mein Sohn wollte englische Biscuits mit in die Schule nehmen, weil sie da heute Tea Time gemacht haben. Deshalb habe ich gestern gleich die doppelte Menge des Rezepts gebacken. Die Dose kam praktisch unberührt zurück, niemandem haben sie geschmeckt. Ich hab dann selbst probiert, und festgestellt, das sind die langweiligsten Kekse, die ich je gekostet habe. Sie schmecken nach nichts. Es tut mir leid, aber die mag hier niemand, nicht einmal die Kleinen, obwohl die sonst fast alles essen.
Auch ich habe das Rezept etwas umgeändert, da sie nicht so knusprig wurden, wie die Originalen. Nehme also 1-2 EL Haferflocken (auch Schokolade, Müsli, Nüsse, Rosinen oder sonstiges, sehr lecker!), dann 2-3 EL Butter, sowie 2-3EL Zucker und 3-4 EL Milch; und das alles mit Dinkel- und Vollkornmehl dann werden sie richtig "scrummy":-)
Also, vielen Dank für das Rezept, mit welchem ich durch leichte Abwandlung richtig leckere Buscuits hinbekomme...vielleicht schmecken sie nicht ganz wie das Original, aber lecker sind sie trotzdem und passen super zum Tee oder Kaffee! :-)
Hallo,
ich habe heute die Kekse gebacken für meine Tochter,die was typisch englisches in die Schule mitbringen sollte.
Ich habe statt Vollkornmehl aber Weizen- und Dinkelkörner selbst gemahlen.
Die Kekse sind oberlecker.
Allerdings hatte ich Probleme mit der Maßeinheit 4 EL Butter.War wohl zuviel,ich habe hinterher noch mehr Mehl und Haferflocken hinzugetan,bis ich den Teig ausrollen konnte.
Aber trotzdem 5 Sterne,weil sie so lecker sind.
Ich hab gestern die letzte mitgebrachte Packung aus England verdrückt und heute gleich Nachschub gebacken - sie schmecken ziemlich ähnlich! ICh hab noch 1EL Haferflocken mehr genommen und ein bisschen Mehl dazu, dann hat der Teig nicht so geklebt. 1 Rezept ergibt etwa ein Bleck Kekse.
Kommentare
Mein Sohn wollte englische Biscuits mit in die Schule nehmen, weil sie da heute Tea Time gemacht haben. Deshalb habe ich gestern gleich die doppelte Menge des Rezepts gebacken. Die Dose kam praktisch unberührt zurück, niemandem haben sie geschmeckt. Ich hab dann selbst probiert, und festgestellt, das sind die langweiligsten Kekse, die ich je gekostet habe. Sie schmecken nach nichts. Es tut mir leid, aber die mag hier niemand, nicht einmal die Kleinen, obwohl die sonst fast alles essen.
Auch ich habe das Rezept etwas umgeändert, da sie nicht so knusprig wurden, wie die Originalen. Nehme also 1-2 EL Haferflocken (auch Schokolade, Müsli, Nüsse, Rosinen oder sonstiges, sehr lecker!), dann 2-3 EL Butter, sowie 2-3EL Zucker und 3-4 EL Milch; und das alles mit Dinkel- und Vollkornmehl dann werden sie richtig "scrummy":-) Also, vielen Dank für das Rezept, mit welchem ich durch leichte Abwandlung richtig leckere Buscuits hinbekomme...vielleicht schmecken sie nicht ganz wie das Original, aber lecker sind sie trotzdem und passen super zum Tee oder Kaffee! :-)
Hallo, ich habe heute die Kekse gebacken für meine Tochter,die was typisch englisches in die Schule mitbringen sollte. Ich habe statt Vollkornmehl aber Weizen- und Dinkelkörner selbst gemahlen. Die Kekse sind oberlecker. Allerdings hatte ich Probleme mit der Maßeinheit 4 EL Butter.War wohl zuviel,ich habe hinterher noch mehr Mehl und Haferflocken hinzugetan,bis ich den Teig ausrollen konnte. Aber trotzdem 5 Sterne,weil sie so lecker sind.
Ich hab gestern die letzte mitgebrachte Packung aus England verdrückt und heute gleich Nachschub gebacken - sie schmecken ziemlich ähnlich! ICh hab noch 1EL Haferflocken mehr genommen und ein bisschen Mehl dazu, dann hat der Teig nicht so geklebt. 1 Rezept ergibt etwa ein Bleck Kekse.
Hi Mieks, gern geschehen. ;-) Bye now Mr X
Hallo, so einfach, so lecker und so knusprig! Man sollte gleich die doppelte Menge machen. Danke für das tolle Rezept. Grüsse Mieks
Hi All, natürlich sind sollte es 3 mm Dicke ausrollen heißen. Bye now Mr X