Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Ofen auf 200° C vorheizen.
Zwetschgen halbieren, entsteinen, in Viertel schneiden und in gefettete, ofenfeste Formen dekorativ verteilen.
Zucker mit dem Zimt mischen und darüber streuen.
Für die Streusel zuerst die ganzen Haselnüsse grob hacken und in eine Schüssel legen. Gemahlene Haselnüsse und Zucker dazugeben und gut miteinander mischen. Butter in einem Topf oder vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen und zu der Nuss-Zucker-Mischung geben. Mit einer Gabel o.ä. die Masse verrühren, bis sie krümelig ist. Die Streusel über die Zwetschgen verteilen und die Formen ca. 15 Min. in der Mitte des Ofens backen. Formen herausnehmen und ein bisschen abkühlen lassen.
Tipp:
Lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis in der Mitte servieren.
Kommentare
Lecker! Ich habe das Rezept ein bisschen abgewandelt: Streusel mit Walnüssen und Rohrzucker, über die Pflaumen keinen Zucker gestreut, sondern ein bisschen Ahornsirup geträufelt. Das ganze in feuerfesten Portionsschälchen gebacken. Dazu gab es Vanilleeis.
Hallo, perfekter geht nicht nur bedanken für das super Rezept bleibt mir noch. LG Omaskröte
habe gerade den crumble im Ofen. Statt der nüsse (allergie ) habe ich 100g Mandelblättchen und 100g grobe Haferflocken mit braunem Zucker verwendet. Klasse. LG Gerdaclara
Hallo sehr leckeres Crumble. Danke fürs Rezept LG patty
Super lecker, ganz tolles Rezept, einfach und schnell mit Pfiff
Ich brauchte heute Platz in meinem Gefrierschrank und wollte daher endlich einen Teil der gefrorenen Zwetschgen verarbeiten. Als ich dieses Rezept gefunden habe, war ich gleich von der Einfachkeit begeistert und hab es ausprobiert,- ein voller Erfolg! Da ich kein Eis hatte, habe ich etwas Sahne geschlagen und dazu gereicht,- superlecker war es und die nussigen Streusel einfach perfekt! Prima!!
Hallo, sehr lecker ist dein Crumble. Weil wir nicht so gerne Haselnüsse mögen, habe ich die gemahlenen Nüsse durch Mandeln ersetzt und ganz wenig Mehl dazugegeben. So fanden wir es total lecker. lg Bibi
Hallo! Hab dieses Rezept ausprobiert und es hat uns sehr gut geschmeckt. Es ist auch schnell und einfach zubereitet und die nussigen Streusel fanden wir auch sehr fein. LG Gabi
Den crumble gabs heut als Nachspeise. Die Zwetschgen fand ich sehr lecker aber die Streussel waren leider nicht so meins. Ich denke für meinen Geschmack sollte ich das nächste Mal zumindestens die Hälfte der Nüsse durch Mehl ersetzen. Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden. :-) Liebe Grüße, Eva
Hallo, das ist ein sehr leckeres Zwetschgen Crumble gewesen. Dazu ist es noch schnell gemacht und auch das Vanilleeis passt wunderbar dazu. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie