Griechischer Tomaten-Mangold-Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.09.2008



Zutaten

für
1 kleiner Mangold
Gemüsebrühe
½ Salatgurke(n)
4 Tomate(n), gewürfelt
125 g Feta-Käse, gewürfelt
80 g Oliven, schwarze, entsteint
Rucola, nach Geschmack, klein geschnitten
Olivenöl
Balsamico
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten Gesamtzeit ca. 22 Minuten
Vom Mangold die Stiele in ca. 5 cm lange Stücke, die Blätter in ½ cm breite Streifen schneiden. Stiele in Gemüsebrühe weich kochen, Blätter kurz blanchieren.

Gurke klein schneiden, leicht einsalzen und vorsichtig ausdrücken.

Mangold, Tomaten, Oliven, Feta und Rucola miteinander vermengen. Mit Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. ½ - 1 Stunde durchziehen lassen.

Kurz vor dem Servieren die Gurke unter den Salat mischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

badegast1

Hallo, anstelle von Mangold musste ich Spinat nehmen (gab keinen Mangold), und Oliven habe ich grüne genommen. Vielen Dank fürs schöne Rezept LG Badegast1

07.09.2021 11:19
Antworten
Clabrick

Sehr lecker. Danke für dieses tolle Rezept 😋

03.09.2021 13:43
Antworten
UrsulaBP

Sehr lecker geworden!! War DIE Rettung für meine Mangold-Schwemme :) danke! Ich hab auch ein Foto gemacht, weiß aber nicht, wie/wo ichs hochladen kann? LG Ursula

25.07.2021 16:10
Antworten
Chefkoch_Uschi

Hallo Ursula, das Kamerasymbol links unten im Bildfeld anklicken, der Rest ist selbst erklärend. Vor der Veröffentlichung wird das Foto erst noch geprüft. Es erscheint also nicht direkt. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de

25.07.2021 16:29
Antworten
Baerzi

Leider nix für mich :-( Der Salat wäre klasse OHNE den Mangold. Aber diesen weichen, matschigen Mangold in dem Rohkostsalat... das passt nicht, find ich. Schmeckt mir persönlich jedenfalls nicht.

26.08.2020 22:12
Antworten
wetterschaf

Das Rezept ist wirklich sehr lecker, hatten alles dafür in der Biokiste. Wir haben auf den Feta verzichtet und dazu dann aber noch Ofenkürbis gegessen. Den Salat werden wir auf jeden Fall wieder machen.

07.02.2020 19:10
Antworten
reginekocht

Schöne Möglichkeit bei diesen Temperaturen mit Mangold fertig zu werden. Habe etwas Knoblauch zugefügt und Rucola weggelassen. Hat super geschmeckt, Danke fürs Rezept.

09.08.2019 20:22
Antworten
togolaise

Ist das Rezept wirklich griechisch??? Mir erscheint es als wunderbar mit meinen eigenen Gartenprodukten herstellbar (bis auf der Feta ;-)). Schmeckt uns auf jeden Fall toll und wurde bereits mehrfach nachgekocht.

07.08.2013 16:37
Antworten
heimwerkerkönig

Hallo togolaise, griechisch nur wegen Feta, ansonsten halt wirklich, was der Garten her gibt. Schmeckt übrigens auch gut mit Parmesan, Peccorino oder Emmentaler Käse (dann nicht mehr griechisch). lg heimwerkerkönig

12.08.2013 22:54
Antworten
neconata

hatte den mangold in der biokiste und für n warmes gericht wars die letzten tage einfach zu heiß, da kam das rezept hier gerade richtig. hab den salat für n grillabend bei ´nem kollegen gemacht, begeisterung auf allen seiten, zumal es mangoldsalat ja auch nicht alle tage gibt. und auch wenn ichs doof finde im kommentar noch weitere zutaten zu nennen: knoblauch, baby!!;) tolles rezept, 5 sterne

18.07.2010 13:56
Antworten