Pochiertes Trüffel - Wachtelei a la Vergißmeinnicht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

als Einlage zur Kräutercremesuppe, Bärlauchcremesuppe, Erbsencremesuppe etc. aber auch auf Toastbrot

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 12.09.2008



Zutaten

für
4 Wachtelei(er)
40 ml Öl (Trüffelöl)
n. B. Meersalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Aus Frischhaltefolie 4 Quadrate ausschneiden. Mit einem Quadrat eine Tasse oder ein kleines Glas auslegen und die Folie mit dem Trüffelöl ausstreichen, etwas Meersalz hineingeben.

Das Wachtelei vorsichtig öffnen und in die Tasse gleiten lassen. Mit einem Bindfaden zu einem Säckchen verschließen. Mit den anderen Wachteleiern genauso verfahren.

Die fertigen Päckchen in einen kleinen Topf mit leicht wallendem Wasser geben und ca. 2 Minuten (je nach gewünschter Konsistenz) garen.

Entweder als Einlage einer leichten Creme- oder Schaumsuppe oder auf einer Toastscheibe mit einem Stück gebratenen Prosciutto servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jatun

Absolut MEGA - lecker. Hatte nach einem Rezept für pochierte Wachteleier gesucht und dieses gefunden. Die Kombination von Trüffel und Ei ist genial, aber in dieser Form war`s neu für mich. Die Methode, das Ei in der Folie zu kochen ist einfach Klasse. Ich habe statt Öl übrige Tüffelbutter verwendet, diese ganz weich werden lassen und die Folie damit eingepinselt. LECKER Danke für Idee und Rezept, 5*

10.05.2018 17:10
Antworten
Boritz

Wie ich finde passt das Trüffelöl sehr gut zum Ei. Was auch immer gut passt ist Parmesan und etwas Petersilie. Vielen Dank - Bild Folgt VG Boritz

28.01.2018 12:32
Antworten
pfeifer509

Hallo zusammen , ich werde das auch mal ausprobieren denn bis jetzt habe ich die Eier nur ,,normal,, in kochenden Wasser pochiert . Als ,,Form,, werde ich aber Eierbecher nehmen , ist bestimmt einfacher . Ich finde die Portionierung super denn dann kann man die Eier einzeln würzen und einiges ausprobieren vor allem wenn man (wie ich) nicht mehr weis mit den Eiern wohin . Essen wollen sie alle aber schälen will sie keiner ! Gruß an alle

14.05.2014 19:35
Antworten
Schnege83

Tolles Rezept ... ich hatte zwar kein Trüffelöl ... aber mit Olivenöl ist es auch lecker :) Ich habe übringens den Bindfaden gegen Gefrieklipps ersetzt ... geht viel schneller :D

06.01.2014 14:49
Antworten
Sündennicole

Das haben wir mal in einem Sternerestaurant auf Malle gegessen, mit Nuden und ich glaube es war noch eine Sahnesoße dabei. Ich probier es nachzukochen! Danke!

25.03.2010 15:55
Antworten
Rolle60

Jaaa, ein echter Klopper !!! Die Möglichkeiten zur Verwendung sind ja schier unendlich . . . Allein die Optik: Man müsste das ganze noch irgenwie "in Form" bringen . . . Danke für dieses pfiffige Rezept

23.12.2009 14:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

habe ich soeben ausprobiert und muss sagen: ein Knaller! Das gibt es als kleinen Gimmick am Sonntag bei meinem Menue- sehr zu empfehlen! Danke für den Tipp. Susanne

13.05.2009 18:27
Antworten