Den Spargel waschen, vom Kopf her schälen, holzige Enden ab und die Stangen in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Spargelschalen und -enden in 1,5 Liter Wasser aufkochen lassen, etwa 20 Minuten auskochen und dann abseihen und entsorgen, den Sud auffangen.
Den Sud mit Salz und Zucker abschmecken, die Spargelstückchen hineingeben und in ca. 20 Minuten weich kochen. Abseihen und auch den Sud auffangen.
Derweil 40 g Butter erhitzen und mit dem Mehl eine helle Einbrenne herstellen. Dann das Meiste des Spargelsudes (ca. 1 Liter) unter Rühren zur Einbrenne gießen und 15 Minuten kochen lassen, salzen und pfeffern. Weißwein oder Zitronensaft dazugeben und nochmal kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen. Das Eigelb mit Sahne verquirlen und die Suppe damit binden. Die Spargelstücke dazugeben. Noch ca. 20 g Butter darin schmelzen lassen und bei Bedarf mit Maggi, Salz und Pfeffer nachwürzen.
Man kann nach Belieben auch gewürfelten Schinken, Kresse (oder andere Kräuter) in die Suppe geben.
Euch fehlt noch der passende Spargelschäler?
Im
Spargelschäler-Test vergleichen wir die 10 besten Spargelschäler für euch.
Kommentare
Ein tolles und - ganz wichtig - schnelles Rezept für meinen Restsud vom Vortag… ;) Auch ohne Spargel (wir können einfach nichts übrig lassen) schmeckt die Suppe köstlich! Maggi habe ich nicht verwendet. Trotzdem mega lecker. Vielen Dank!
Kürzlich gab es bei uns diese Spargelcremesuppe. Ich hatte noch vom Vorjahr Spargelsud im TK, darin habe ich erneut die Schalen und Spargelendstücke ausgekocht, ebenso dann die Spargelabschnitte für die Einlage. Saure Sahne habe ich nicht verwendet, ich hatte Angst, dass die Suppe krisselig wird. Statt dessen kam Sahne dazu. Maggi habe ich nicht genommen, das habe ich gar nicht im Haus. Die Suppe hatte ein tolles Spargelaroma und hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Das Rezept ist brauchbar, aber wenig durchdacht. Mit gut 1l Wasser kommt man aus und muss nicht 0,5l Aromawasser wegschütten. Warum man den Spargel 20min kocht und dann die eingedickte Soße ohne Spargel nochmal 15min scheint mir reine Energieverschwendung. Auch verstehe ich nicht, weshalb man 3x salzen sollte. Zum Würzen nehme ich kein Maggi, aber etwas Fischsauce ist gut. Den letzten Pfiff habe ich mit etwas frischem Bohnenkraut erzielt, so dass man auf Pfeffer verzichten kann.
Dir ist natürlich unbenommen, Spargelabfall und Spargelstücke für die Einlage gemeinsam zu kochen und anschließend mühsam die Einlagestückchen herauszuklauben. Wieso willst du 1/2 Liter Spargelwasser wegschütten ? Während des Kochens verkocht Wasser und sollte zu viel Spargelwasser da sein, passt man, rein hypothetisch, die Mehlmenge an. Rohe Spargelstücke in angedickter Suppe garen zu langsam, weshalb man darauf verzichtet und sie gar in die fertige Suppe gibt. Die Mehlschwitze aber MUSS zuvor durchgekocht werden, sonst schmeckt sie nach Mehl. Lediglich bei Maggi gebe ich dir recht, Maggi ist a) von Nestlé und b) schmeckt es für mich penetrant, aber Würzen ist jedem selbst überlassen
Sehr lecker ... schnell, einfach & lecker ... jederzeit gerne wieder
Hey, es gibt ja tatsächlich auch Rezepte ohne Brühe & co hier bei chefkoch für Spargelcremesuppe. Ein Lob an die Verfasserin ;)
Eins A das Rezpet. Für mich die perfekte Spargelcremesuppe. Einfach zuzubereiten mit weniger Kalorien als seine Artverwanden mit Schlagsahne. Ganz dickes LOb, ich hab die gesammt Suppe alleine gegessen, wollt einfach nix davon abgeben^^ Kann ich nur weiterempfehlen
Danke, dieses Lob ehrt mich sehr :-) Weiterhin eine schöne Spargelsaison und einen lieben Gruß
Hallo. Wirklich ein gutes Rezept, aber wer kippt sich Maggi in die Suppe🤔🤔🤔🤔
hallo matzdre66 - wahrscheinlich ein saarländer (ich bin auch einer - maggi kommt bei mir nur in die rindfleischsuppe)PS: eine saarländerin