Lambadaschnitten

Lambadaschnitten

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Butterkeksen

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 11.09.2008



Zutaten

für
4 Ei(er)
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mehl
1 TL Backpulver

Für den Belag:

1 Pck. Keks(e) (Butterkekse)
2 Pck. Puddingpulver (Vanille)
1 Liter Saft (Mulitvitaminsaft)
3 EL Zucker
1 Dose Pfirsich(e), abgetropfte
3 Becher Sahne
n. B. Kuchenglasur (Schokolade)
etwas Rum zum Beträufeln
2 Pck. Sahnesteif
Fett für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Eier schaumig rühren, dann Zucker und Vanillezucker hinzufügen. Das Mehl sieben und mit Backpulver mischen, löffelweise zugeben und unterrühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen.

Ca. 15 Min. im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-Unterhitze backen. Abkühlen lassen.

Für den Belag aus dem Multivitaminsaft, 2 Pck. Vanillepudding und ca. 3 EL Zucker nach Packungsanweisung einen Pudding kochen. Die abgetropften Pfirsiche klein schneiden, unter den gekochten Saft rühren und auf den Biskuit geben. Abkühlen lassen.

3 Becher Sahne mit 2 Pck. Sahnesteif steif schlagen und auf den Kuchen geben. Die Butterkekse auf die Sahne legen, mit Rum beträufeln und mit geschmolzenem Schokoladenguss bestreichen. Den noch warmen Schokoladenguss zum Schluss noch mit einem Messer den Keksen entlang einritzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

NatureCook83

hallo! ich habe deinen Kuchen am Wochenende zu einem Geburtstag gebacken. Es dauert schon ein wenig bis alles abgekühlt und fertig ist. Die Zubereitung ist aber sehr leicht - und geschmeckt hat's uns auch sehr gut! LG

04.05.2015 10:22
Antworten
hannibalsam

War sehr lecker.......musste aber statt multivitaminsaft einen Orangensaft verwenden und 1becher schlagobers mit 1 becher quimick verrührt verwenden, weil nur diese Zutaten daheim waren........aber das Endergebnis war trotzdem sehr beeindruckend.....Danke :D

05.08.2014 08:50
Antworten