Veganer Apfel - Streusel - Kuchen
Zutaten
300 g | Mehl |
100 g | Zucker |
200 g | Margarine |
1 kleine | Banane(n) |
8 | Äpfel, eher mehlige |
3 EL | Zucker |
1 Prise(n) | Zimt |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Eine kleine Banane in einem Schälchen zu Mus zerquetschen. Sie dient als Bindemittel und sollte nicht zu reif sein, sonst schmeckt man sie zu sehr heraus.
Mehl, Zucker, Margarine und Bananenmus in einer Schüssel gut verkneten, bis ein einigermaßen fester Teig entstanden ist. Da dies ein Mürbeteig ist, bleibt er immer etwas krümelig. 3/4 des Teiges in eine Springform geben und den Boden sowie den Rand der Form damit auskleiden.
Die Äpfel schälen, entkernen, in Stückchen schneiden und anschließend in einen Topf geben. Einen Schuss Wasser, ca. drei Esslöffel Zucker sowie eine Prise Zimt dazugeben und erhitzen. Immer mal wieder umrühren, bzw. die unteren Äpfel nach oben schaffen, bis sich zwischen den Stückchen auch etwas breiige Apfelmasse befindet. Daher eignen sich leicht mehlige Äpfel besser, sie werden schneller zu breiigem Apfelkompott.
Das Apfelkompott anschließend auf den Teig in der Springform geben und gut verteilen. Das restliche Viertel des Teiges nehmen und über die Äpfel bröseln.
Den Kuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen, bis die Streusel und der Rand goldgelb-braun aussehen.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
am Freitag habe ich anlässlich eines Sommergrillfestes im Kindergarten deinen Kuchen gebacken, da mein Sohn eine Ei-Allergie hat.
Er hat allen ganz ausgezeichnet geschmeckt und ich hatte Glück, überhaupt noch ein Stück zu erhaschen ;-)
Allerdings, war mein Teig, obwohl ich mich genau an die Mengenangaben gehalten habe, überhaupt nicht bröselig, sondern eher sehr geschmeidig, so daß ich noch Mehl zufügen musste. Daher verlängerte sich die Backzeit auch auf insgesamt 45 Minuten. Aber dem Geschmack hat dies keinen Abbruch getan.
Und auch die beigefügte Banane gab dem Gesamtgeschmack noch einen Extra-Touch.
Werde ich auf jeden Fall wieder backen.
Viele Grüße,
Magneta
es ist Sonntag, ich brauche einen Kuchen und keine Eier im Haus.
Dieser Kuchen hat mich gerettet. Einfach und sooo lecker. Ich hab Apfelmus drauf gegossen und dann die Streusel drüber.
Den mach ich öffter, auch wenn ich wieder Eier habe!!!
Vielen Dank für das Rezept. LG Locy =:)
Hilfreicher Kommentar:
Hab den Kuchen gebacken, da ich keine Eier mehr da hatte und eine Freundin eh allergisch ist auf Milch. also der ideale Kuchen! Wurde von meinen Kolleginnen hoch gelobt!
Guter tipp: Nehmt wirklich die empfohlenen Äpfel. Habs mit normalen, süßen probiert (die, die ich eben grad da hatte!) und der Boden ist total aufgeweicht und die Masse ist nciht dickflüssig geworden!
Den Kuchen hab ich bestimmt nicht zum letzten Mal gebacken!
LG MichaChris
Hilfreicher Kommentar:
Aber für meinen ersten Apfelkuchen voll lecker!
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigen
Magneta73
28.06.2009 21:42 Uhr