Schweinegeschnetzeltes mit Paprika - Tomatensoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (77 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.09.2008 339 kcal



Zutaten

für
500 g Schweineschnitzel
2 EL Mehl
½ TL Salz
¼ TL Pfeffer
4 Zwiebel(n)
2 EL Butter
1 EL Paprikapulver, edelsüß
⅛ Liter Sahne
⅛ Liter Fleischbrühe
3 EL Tomatenmark

Nährwerte pro Portion

kcal
339
Eiweiß
32,03 g
Fett
17,67 g
Kohlenhydr.
12,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Fleisch in 1/2 cm Streifen schneiden. Mehl, Salz und Pfeffer mischen, das Fleisch darin wenden. Die Zwiebeln schälen und Ringe schneiden. Die Butter erhitzen, das Fleisch darin braun anbraten.

Die Hitze drosseln, Zwiebeln zugeben und hell bräunen. Tomatenmark mit anrösten. Paprikapulver druntermischen. Gleich mit Sahne und Fleischbrühe angießen, da das Paprikapulver sonst verbrennt und bitter wird.

Alles bei mittlerer Hitze 20 min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schmeckt lecker mit Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vronale90

Schnelles und einfaches Rezept. Hab eingekochtes Grillgemüse dazu gegeben, ansonsten alles nach Rezept. So macht kochen Spaß

21.09.2023 21:05
Antworten
schnigga95

Sehr lecker, wird es öfters geben. Habe Bandnudeln dabei gemacht

16.08.2023 18:10
Antworten
SessM

Hallo Wichtel, sehr lecker dein Geschnetzeltes und von mir 5 Sterne dafür. Ich habe noch eine Paprika mit dran gegeben. Danke für das schöne Rezept und ein Foto ist auch unterwegs. Lieben Gruß SessM

26.11.2022 14:12
Antworten
Franziska_Binder

Silvesterabend im Coronajahr.... :-( Ein Highlight zum Ende dieses trüben Jahres war gerade dieses Gericht, das von uns 3 komplett aufgegessen wurde. Der Tisch ist noch nicht abgeräumt und ich habe das Bedürfnis, 5 Sterne und - wenn es möglich wäre - noch mehr zu vergeben. Ich habe auch eine Paprikaschote kleingewürfelt dazu und statt Fleischbrühe 1/2 Liter Rotwein und danach 300 ml Sahne. Alles andere wie oben angegeben einschließlich der Köchelzeit! Das Geschnetzelte und vor allem die Soße mit den 4 Zwiebeln war ein Gedicht! Einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr an alle Köchinnen und Köche, und besonders an den Rezeptspender! DANKE

31.12.2020 20:45
Antworten
Engelchen201

Sehr lecker. Habe noch ei8ne rote Paprikaschote und Champignons dazu. Da wir etwas mehr Sauce brauchen kam auch noch mehr Brühe und Sahne dazu.

15.10.2020 13:13
Antworten
gatohalle

Wirklich sehr fein! Ich habe auch Paprikastückchen dazu gegeben und einen ganzen Becher Sahne genommen (mag viel Soße). Es gab Nudeln dazu. Einfach, schnell, lecker! PERFEKT!

23.04.2014 20:21
Antworten
Dreja

Mittlerweile bestimmt schon 12x gekocht und wir bekommen nicht genug davon. Mind. alle 10 Tage muß dieses leckere Gericht einfach sein.

05.02.2014 18:20
Antworten
SilberengelMoni

Ich hab auch noch Paprikastückchen mit reingemacht war sehr sehr lecker !!!!Gutes Rezept lg

26.01.2014 16:01
Antworten
Dreja

Ein sehr leckeres Gericht, welches ich schon mehrmals gekocht habe. Steht hier gleich wieder auf dem Tisch. Statt der Sahne nehme ich allerdings lactosefreie Milch, damit mein LI-Kind mitessen kann und nur 2 Lactostop wegen der Brühe braucht. Außerdem spart das Kalorien. ;-) Uns schmeckt es am besten mit Spätzle.

16.11.2013 13:29
Antworten
schellinikki

ein gutes rezept was auch sehr schnell geht, hab es noch mit frischkäse und mit paprikastreifen verfeinert und für 15 minuten in dem backofen gestellt.sehr lecker

12.10.2009 18:10
Antworten