Gänsekeulen mit Zwiebeln, Majoran und Rotwein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 24.03.2003



Zutaten

für
4 Keule(n) Gänsekeulen)
Salz
2 Zwiebel(n)
Majoran
2 Glas Wein, rot
2 Äpfel
2 TL Rosinen
Zucker
Zimt
4 Kartoffel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Gänsekeulen waschen, trocken tupfen und mit Salz einreiben. Zwiebel in Ringe schneiden. Keulen und Zwiebeln zusammen mit Majoran und Rotwein in einen Bräter geben und im Backofen bei 180°C ca.35 Minuten garen.
Inzwischen Äpfel waschen, Kerngehäuse großzügig ausstechen, Rosinen mit Zucker und Zimt vermischen und in die Äpfel füllen. Kartoffeln schälen, mit den Äpfeln zu den Keulen geben, alles zusammen noch mal ca. 25 Minuten fertig garen. Herausnehmen und auf Tellern anrichten. Sud durch ein Sieb geben, etwas andicken und als Sauce dazureichen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ThomasTauchert

Haben heute das Rezept nachgrkocht und haben uns über die Garzeiten anderer Hobby Köche gewundert. Daher haben wir wie immer unser garzeiten Thermometer benutzt und siehe da, nach 60 Minuten war es wie angegeben auf den Punkt. Lecker

11.01.2021 19:22
Antworten
FeldkochTHW

So, habe das heute auch zum ersten Mal probiert. Geschmacklich: SUPER. Sehr schönes Rezept! Angabe der Garzeiten: Voll daneben! ! Eine Stunde vorgaren, Keulen wenden und Kartoffeln (grob gewürfelt (3x3 cm)) zugeben, dann nach weiteren 30 Min. Äpfel hinzufügen. Alles bei 180 Grad und zwischendurch immer mal wieder etwas Wein nachgeben! (Insgesammt ca 0.75 Liter) Am Ende nochmals prüfen und gegebenenfalls mit Alufolie abgedeckt, nachgaren lassen und alles ist OK. Insgesamt knapp über 2 Stunden. Die 3-4 Stunden von meinem Vorpotser sind übertrieben, oder er hat es mit kleineren Temperaturen versucht. Am Ende war alles perfekt, hat aber etwas über zwei Stunden gegart. Dafür leider nur vier Sterne - wegen falscher Mengen- und Garzeitangaben. LG Frank

26.12.2016 18:51
Antworten
StStephano

Das Rezept ist richtig gut. Die Garzeit ist unrealistisch, hier sollte man insgesamt 3-4 h einplanen. Dann sollte man es auch essen können. Viele Grüße Robert Stephan

25.12.2016 09:59
Antworten
jaziprivat

Sehr leckeres Rezepte, aber auch mir erschienen 35 Minuten zu kurz, habe auch eine knappe Stunde gewählt für die erste Garzeit und deshalb noch mit Gänsefond aufgegossen. Für die Kartoffeln und die Äpfel, habe ich auch mehr Zeit verwendet. Der Geschmack ist aber super! Danke!

04.12.2016 17:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sehr lecker und einfach in der Zubereitung. Volle Punktzahl! LG kokü

03.01.2016 15:12
Antworten
EnailNhuk

Uns hat das Rezept leider enttäuscht. Die Keulen waren sehr zäh, so dass wir sie nicht essen konten. Die Kartoffeln ziemlich hart, trotzdem ich sie 10 Minuten früher reingetan hatte. Das einzige was lecker war, waren die Zwiebeln, die Äpfel und zum Teil die Soße. Da ich wir es heute zu Mittag hatten waren es ziemlich ärmliches Weihnachtsessen, weil ich die Keulen entsorgen musste. Liane

25.12.2009 13:26
Antworten
ClaudiaMaria1973

Hallo Liane, wir hatten das Essen gestern und es war sehr lecker. Wir haben jedoch die Keulen beim ersten Gargang 50 Minuten anstatt nur 35 garen lassen. Liebe Grüße, Claudia und Roland

28.12.2009 15:26
Antworten
perlenrösle

Das Gericht ist einfach zu kochen, aber trotzdem sehr lecker. Habe allerdings noch mehr gewürzt, da ich sie Soße noch mit Brühe gestreckt habe. Ich fand die Kombination von Äpfel und Zimt sehr gut in diesem Gericht. Habe 5 Sterne vergeben, da es uns sooo gut geschmeckt hat.

06.12.2009 13:38
Antworten
ajnom

Hallo zusammen, wir haben dieses Essen heute Mittag aufgetischt. Allerdings haben wir die Apfel- und Kartoffelmenge verdoppelt. Die Kartoffeln hätten ein wenig weicher sein können, deshalb würde ich sie beim nächsten Mal noch 10 Min. früher in den Bräter geben. Jedenfalls waren die Gäste begeistert, das wird es wieder geben!! LG Monja

25.12.2005 19:41
Antworten
sylle99

einfach zu machen und wirklich gut

05.11.2004 12:24
Antworten