Möhren-Gugelhupf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (135 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.04.2004



Zutaten

für
100 g Mehl
1 Pck. Backpulver
200 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Nüsse, gerieben, gemischt
200 g Möhre(n), fein gerieben
4 Ei(er)
½ Zitrone(n), Saft u. Schale
1 TL Zimt
1 Msp. Nelke(n), gemahlen
1 EL Rum

Zum Verzieren:

Kuchenglasur (Schokolade), Zuckerkarotten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Eiklar zu Schnee schlagen.
Eidotter mit gesiebtem Puderzucker, Vanillezucker, Zitronensaft und –schale sowie den Gewürzen sehr schaumig rühren. Rum, Nüsse und Möhren (Karotten) untermengen.
Sodann Backpulver und Mehl mischen und sieben und mit dem Eischnee im Wechsel in den Teig einrühren.
Teig in eine gebutterte bemehlte Gugelhupfform füllen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180° Grad ca. 50 Minuten backen.
Etwas auskühlen lassen und stürzen.
Mit Schokoladenglasur überziehen und mit Zuckerkarotten verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

genovefa56

Super gemacht...Danke für das LOB..!! LG. Grete

13.08.2022 07:31
Antworten
Argon_in_Prison

Hallo Grete, Der Familie gelüstete es nach Kuchen und ich hatte Möhren und Eier aber keine Butter im Haus. Da wurde es endlich Zeit, deinen Möhrengugelhupf zu testen. Ich habe Mandeln und Haselnüsse verwendet. Der Gugel is super hochgegangen, ist saftig und fluffig und natürlich super lecker! Ich habe ihn nur mit Puderzucker bestäubt. Habe klassisch Eidotter mit Zucker schaumig geschlagen, die trockenen Zutaten zugegeben, die Möhren mit Rum und Zitronensaft untergehoben und zum Schluss das Eiweiß. Super Rezept, bei dem nichts schief gehen kann!

11.06.2022 11:11
Antworten
Lizzy1

Leider ist der Kuchen bei mir nicht so gut geworden.Habe nur 150g Zucker genommen.Zusätzlich 30g gehackte Schokolade.Trotzdem viel zu süß und eher klebrig von der Konsistenz.

23.01.2021 09:47
Antworten
genovefa56

Hallo also normalerweiße sollte er auch in dieser Variante gut werden? eigentlich gelingt er schon super, und da kein Fett nur mit Karotten ist er schön saftig! Lg. Grete

11.02.2021 08:23
Antworten
blume13

Lieben Dank für das schöne Rezept. Nüsse und Karotten umhüllt von Schokolade ist immer eine gelungene Kombi. Und der Kuchen ist super locker, saftig und sehr lecker. 150g Zucker war für mich ausreichend. Mache ich gerne wieder. Herzliche Grüße blume13

14.07.2020 09:51
Antworten
tortenliesel

Hallo liebe Grete, hab Deinen Möhrenguglhupf gemacht, nur das Backpulver weggelassen, und dafür die Eier getrennt, und das Eiweiss aufgeschlagen. Er war sehr lecker!!!! LG Sandra

21.08.2004 20:04
Antworten
genovefa56

Hallo Sunnygoe und Hallo Bärbelchen,freut mich sooo viel Lob, und Bärbelchen,wow,die Möhrchen zum verzieren hast Du Dir selbst gemacht?super..... LG Grete

13.04.2004 13:13
Antworten
barbarella1050

hallo grete, habe diesen tollen gugelhupf am ostersonntag gleich 2x backen müßen und er ist total gut angekommen. alle wollten sofort das rezept, er schmeckt supersaftig. habe ihn mit schokolade glasiert und mit selbstgemachten kleinen marzipankarotten verziehrt. lg bärbelchen

13.04.2004 09:43
Antworten
sunnygoe

Hallo Genovefa56, ein dickes Kompliment für den tollen Möhren-Guglhupf. Ich habe ihn Ostersonntag gemacht und er ist super saftig und lecker, das Rezept mußte ich natürlich schon rausrücken !!! Herzliche Grüße sunnygoe

12.04.2004 17:13
Antworten
sunnygoe

Hallo Grete, ist Dein Guglhupf besser, wenn man ihn am Tag vorher macht? Er soll sicher etwas durchziehen oder wie machst Du das? Liebe Grüße von Sunnygoe

07.04.2004 10:25
Antworten