Julies Hühnchen-Gemüse-Wraps mit pikanter Joghurtsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.09.2008



Zutaten

für
1 Aubergine(n)
1 große Zwiebel(n)
2 Hühnerbrustfilet(s) (für die vegetarische Variante: 4 große Champignons und 80 g Feta)
½ kleiner Salat, z.B. Eisberg
200 g Tomate(n)
1 Avocado(s), reif

Für die Sauce:

250 g Joghurt
2 EL Mayonnaise
½ Zitrone(n), den Saft davon
2 Zehe/n Knoblauch
1 kleine Chilischote(n)
1 Handvoll Kräuter, frische (z.B. Basilikum, Petersilie, Schnittlauch)
Spritzer Tabasco, grün
n. B. Salz und Pfeffer
12 Wrap(s), ersatzweise Tortillas oder Yufkas
Paprikapulver
Chilipulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Aubergine in dünne Scheiben schneiden, von beiden Seiten anbraten und auf einem Küchenpapier auslegen.

Für die vegetarische Version mit den Pilzen genauso vorgehen.

Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und kurz anrösten, beiseite stellen. Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen, würfeln, mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchbraten.
Den Salat waschen und in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, die Avocado schälen und entkernen, beides würfeln.

Für die Sauce Joghurt mit Mayonnaise und Zitronensaft glatt rühren. Knoblauch, Chilischote und Kräuter fein hacken und unterrühren. Mit Tabasco und Gewürzen pikant abschmecken.

Die warmen Wraps nun füllen, mit Salat beginnen, dann Fleisch und Gemüse und zum Schluss etwas Sauce. Einrollen, evtl. in Butterbrotpapier wickeln und genießen!

Für die vegetarische Variante wird das Fleisch durch die Champignonscheiben und den gewürfelten Fetakäse ersetzt.

Es gibt in der Datenbank einige Rezepte zur Eigenherstellung der Wraps.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

88kyk9mmr7

Ich meine anstatt 250 , 500g

07.01.2022 07:29
Antworten
88kyk9mmr7

Das ist die leckerste Soße die ich jemals gegessen habe, die Zitrone macht viel aus. Ich hätte eine Frage, wenn ich zb auf 1000g Joghurt anstatt 500 die Soße herstellen will ist klar das man von allem das doppelte nimmt aber wie sieht es mit Knoblauch aus ? Wird es nicht zu penetrant wenn man da 4 Zehen reinknallt ?

07.01.2022 07:25
Antworten
Thimobarnofske

Die Soße ist ein absoluter Hammer!! Für die, die es nicht so gerne scharf mögen haben wir einfach die Chilis weggelassen. Trotzdem einfach bombe!!

28.04.2021 09:35
Antworten
tinasieper

Hammergeil...Mach ich jetzt öfter...hab die majo durch bisschen Kräuterquark ersetzt...Danke,für das tolle Rezept

20.07.2019 11:02
Antworten
LisaSchnuffel

sehr lecker habe vorher noch nie Avocado gegessen

09.02.2016 19:24
Antworten
Majera

Deine Soße ist echt super. Meine Lieblingssoße wenn wir Wraps machen. Allerdings mache ich sie immer mit Chilliflocken, statt mit richtigen Chillischoten. Ansonsten mache ich meine Wraps immer mit Gurke, Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Salat und Hähnchenbrust, also sehr ähnlich zu diesem Rezept

17.11.2015 17:45
Antworten
julia7705

dein rezept war meine rettung heute

08.02.2014 21:17
Antworten
Caronte

Hat uns allen sehr gut geschmeckt. Die Soße ist lecker, wenn auch für Weicheier wie mich fast schon zu scharf. Aber das kann man ja selbst regulieren. Die Zubereitung der Auberginen ist mir zu aufwendig, das nächste Mal schnippele ich nur ein paar Gurken rein. Oder verwende mehr Fleisch^^!

27.06.2011 14:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Echt lecker, hatte nur leider keine Majo und keine Chillischoten bekommen- die Majo hat mir nicht gefehlt, Chili schon. Noch ein Tipp: Wer das ganze warm essen möchte sollte die Reihenfolge umdrehen und zuerst Salat, Tomaten etc. schnippeln, die Sauce zubereiten und dann das Gemüse und Fleisch anbraten damit man die Tortillas danach direkt füllen kann.

23.06.2009 12:37
Antworten