Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Die gut gewaschenen Schäufele werden getrocknet, die Schwarte rautenförmig eingeschnitten (geht gut mit einem Teppichmesser) und kräftig mit Salz, Pfeffer und Kümmel eingerieben (die Schwarte nur mit etwas Salz).
Danach geben wir sie in eine Bratform und gießen etwas Wasser hinzu, um das Anbraten zu vermeiden. Jetzt in den auf 180°C vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze, mittlere Schiene).
Wir schälen die Zwiebel, schneiden sie in Streifen und geben sie zusammen mit dem Brühwürfel und dem Bier in einen Topf und kochen das Ganze unter ständigem Rühren kurz auf (Vorsicht, es schäumt!). Dann nehmen wir den Topf von der Flamme.
Nach 30 Minuten Bratzeit übergießen wir die Schäufele mit unserer Biersoße. Jetzt ist Geduld gefragt. Meine Schäufele sollen 3 Stunden braten, wobei es alle 20 Minuten mit dem eigenen Saft übergossen wird. Gegebenenfalls etwas Wasser nachfüllen.
Entsprechend vor dem Ende der Garzeit der Schäufele bitte die Klöße kochen! Nach 3 Stunden entnehme ich die Schäufele aus dem Sud und stelle sie warm.
Die Soße kommt ungesiebt in den bereits gebrauchten Topf, wird kurz aufgekocht, gebunden (warum nicht fertiger dunkler Soßenbinder), mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt und mit ein wenig Portwein verfeinert. Schäufele und Klöße Tellern anrichten und die Soße darüber.
Kommentare
Hallo, das Rezept ist ganz große Klasse! Habe mich erstmals an Schäufle getraut und es ist sofort gelungen! Alle waren begeistert! Das Fleisch war super, die Soße sehr köstlich! Oberlecker! Bestimmt bald wieder! Danke für das tolle Rezept! LG! bross