Schnitzel - Schlemmertopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.02.2009



Zutaten

für
12 Schweineschnitzel
750 g Zwiebel(n), in Ringe geschnittene
1 Glas Champignons, geschnittene, abgetropfte
300 g Kochschinken
150 g Schinken, roher
300 g saure Sahne
500 ml Schlagsahne
2 Prisen Salz und Pfeffer
2 EL Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Die Schnitzel in eine Auflaufform schichten.

Die in Ringe geschnittenen Zwiebeln in etwas Öl anbraten, dann die abgetropften Champignons zugeben und weiter braten. Danach Kochschinken und rohen Schinken in kleine Würfel schneiden und ebenfalls einige Minuten mitbraten. Die saure Sahne mit der Schlagsahne verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze zu der Zwiebelmasse geben und etwas abkühlen lassen. Im Anschluss alles über die Schnitzel in die Auflaufform geben und alles zugedeckt ca. 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Am nächsten Tag kommt alles für ca. 60 Min. in den vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200°C, Heißluft: 180°C).

Als Beilage kann man Baguette, Reis, Bratkartoffeln oder Gnocchi reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Basti33Luebb

Ich habe dieses heute mal nachgekocht und bin begeistert. Habe es aber nicht 24Std ziehen lassen, sondern sofort in den Ofen geschoben und muss sagen: Auch ohne das 24Std marinieren, sind die Schnitzel total zart geworden. Habe leider keinen rohen Schinken gehabt und anstatt saurer Sahne, Schmand benutzt. Frische Pilze habe ich abgewaschen, Stiel entfernt und ganz zugegeben.

29.12.2021 19:41
Antworten
Christine-v-Storch

gerade für morgen vorbereitet, schnell u einfach morgen bei der Hitze einfach ab in Ofen... lecker

29.06.2019 12:20
Antworten
Carokind

Das klingt alles sehr lecker und ich möchte es heute bzw. morgen ausprobieren. Ist die Soße eng bemessen oder ausreichend? (Soßenliebhaber ohne Gleichen :-)) Ich würde die Soßenmenge sonst von vorne herein erhöhen. Bei der doppelten Menge mit 24 Schnitzeln: Könnte man auch einen Bräter für die Zubereitung nehmen oder würdet Ihr das nicht empfehlen? Danke und LG Carokind

25.04.2017 12:55
Antworten
Christine-v-Storch

Das Rezept ist total einfach und super lecker, man kann gar nicht aufhören zu Essen... Ich hab als Soße 1x Crema fine und 1 Becher creme fraich Kräuter genommen und noch etwas Milch dazu, zusätzliche Gewürze Muskat, Paprika rosenscharf.

30.04.2016 12:23
Antworten
Julinika

Ich hatte Mais statt Champignons (Männe mag keine Pilze) und habe einen Teil der Sahne durch Milch ersetzt. Dazu gab es Knödel. Es war allerdings nur etwa 8 Stunden im Kühlschrank, weil ich am Samstag unterwegs war und es erst am Sonntag Vormittag fürs Abendessen vorbereiten konnte. War aber trotzdem sehr lecker und ich mache es sicher wieder. Danke für dieses schöne Rezept.

23.11.2014 14:29
Antworten
laurinili

Hallo, auch von uns ein großes Lob. Aber aufpassen beim Würzen, die Schinkenwürfel geben sehr viel Eigenwürze ab. Mein Mann meinte zu unserem Besuch "Tja, mein Schatz ist eben nach 17 Jahren immer noch in mich verliebt". Das Pilzgemisch habe ich noch zusätzlich mit Petersilie gewürzt. LG Laurinili

26.02.2013 15:50
Antworten
P1963

Hallo, ich habe den Schnitzel-Schlemmertopf ausprobiert. Er hat uns sehr gut geschmeckt. Ein einfaches und schnelles Rezept, auch für jeden Anfänger geeignet. Besonders gut gefällt mir, dass man es bereits am Vortag komplett vorbereiten kann. Danke fürs Rezept. Bilder sind unterwegs. LG Petra

22.11.2012 13:07
Antworten
Dröppelminna

Hallo Gummibär, Das Fleisch war durch die Marinade supersaftig und zart. Entgegen der Befürchtung meines Mannes schmeckte es überhaupt nicht laff, sondern super lecker! Bei uns gabs mehr Pilze obendrauf, weil wir die gerne essen, als Beilage gab es Rosenkohl und Wildreis. Et grüßt, die Dröppelminna

15.02.2009 22:55
Antworten
Tina_Rofeld

Hallo neferati_su, warum panierst Du die Schnitzel denn vorher? Panade soll das Fleisch doch vorm Austrocknen schützen und für eine schöne Kruste sorgen - erstes ist bei dieser Zubereitungsart nicht nötig, und die Kruste weicht in der Masse doch nur ein, oder? Viele Grüße - Tina

10.02.2009 18:41
Antworten
nefertari_su

Ich koche dieses Rezept schon seit Jahren, besonders geeignet ist es an Feiertagen, weil man es so schön vorbereiten kann. Ich paniere und brate die Schnitzel aber vorher, dann braucht der "Schnitzeltopf" am nächsten Tag nur 30 Min.

09.02.2009 11:13
Antworten