Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Milch aufkochen lassen und über das Schwarzbrot gießen. Wenn es aufgequollen ist, 1 1/4 l Wasser dazugeben, salzen, aufkochen und dann 40 min. sieden lassen. Danach durch ein Sieb rühren und wieder zurück in den Topf geben. Die Rosinen und den Zucker dazutun, 10 min. auf kleiner Stufe ziehen lassen und kurz vor dem Servieren die Butter einrühren.
Guten Appetit!!
Danke für das Rezept. Das habe ich gesucht. meine Mutter hat früher auch diese süsse Brotsuppe mit Rosinen gekocht. Dazu gab es dann immer Apfel- oder Birnenkompott dazu und zwar direkt in den Teller und die Suppe darüber.
Bei uns wurde früher das Sieb ausgelassen und die Brotsuppe eher stückig genossen. Ausserdem durfte Anis (großzügig) und Zimt nicht fehlen. Hmmm, lecker ( - aber manche mögens gar nicht. :)
Miau. Ich kenne das Rezept nicht, aber es klingt als würde es mir schmecken.
Eine doofe Frage hätte ich noch: Also bleibt das Brot jetzt drin oder nicht?? Wenn ja, warum dann diese Aktion mit dem Sieb?
Wär schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Dieses Rezept habe ich seit Jahren gesucht, da meine Oma die Suppe immer so gekocht hat. Ich werde es schnell nachkochen und gucken,ob es genauso schmeckt wie vor 50 Jahren!!!!
Kommentare
Danke für das Rezept. Das habe ich gesucht. meine Mutter hat früher auch diese süsse Brotsuppe mit Rosinen gekocht. Dazu gab es dann immer Apfel- oder Birnenkompott dazu und zwar direkt in den Teller und die Suppe darüber.
Bei uns wurde früher das Sieb ausgelassen und die Brotsuppe eher stückig genossen. Ausserdem durfte Anis (großzügig) und Zimt nicht fehlen. Hmmm, lecker ( - aber manche mögens gar nicht. :)
Hallo. Das Brot wird aufgeweicht und dann durch das Sieb gedrückt. Bleibt also drin ;.-) LG Salti
Miau. Ich kenne das Rezept nicht, aber es klingt als würde es mir schmecken. Eine doofe Frage hätte ich noch: Also bleibt das Brot jetzt drin oder nicht?? Wenn ja, warum dann diese Aktion mit dem Sieb? Wär schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Mhhhhhhhhhhhhhhh lecker, ne Suppe aus alten Zeiten *schwärm. Da kommen Erinnerungen hoch =)) lg. manuela
Dieses Rezept habe ich seit Jahren gesucht, da meine Oma die Suppe immer so gekocht hat. Ich werde es schnell nachkochen und gucken,ob es genauso schmeckt wie vor 50 Jahren!!!!