Hirse - Quark - Gratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.36
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.09.2008



Zutaten

für
200 g Hirse
200 ml Gemüsebrühe
300 g Quark, (Magerstufe)
2 EL Öl
2 Ei(er)
150 g Käse, geriebener
1 Bund Kräuter, gemischte, alternativ 1 P. Tiefkühlkräuter
2 Tomate(n)
etwas Paprikapulver
Muskat
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Hirse in der Gemüsebrühe nach Packungsangabe gar kochen und abkühlen lassen.
Quark mit Eiern, Öl und Gewürzen verrühren. Hirse unterrühren.
Masse in eine gefettete Auflaufform geben.
Tomaten in Scheiben schneiden und Auflauf damit belegen, dann gehackte Kräuter und zum Schluss den Käse drüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 170°C 40 min überbacken.

Dazu passt sehr gut gedünstetes Gemüse der Saison oder ein gemischter Salat!
Der Auflauf ist zwar nicht trocken, kann aber eine saftige Beilage vertragen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

christrose52

Sehr schönes Rezept. Hatte eine Lage gedünstetes Gemüse drin und noch einen gemischten Salat dazu!

22.05.2023 19:39
Antworten
gabipan

Hallo! Uns hat dieses Gratin ganz gut geschmeckt - hatten einen gemischten Salat und Gemüse in einer leckeren Pesto-Soße dazu. Für die Hirse brauchte ich übrigens auch mehr Brühe zum Ausquellen. LG Gabi

21.02.2015 21:11
Antworten
Gelöschter Nutzer

Du hast recht - das ist Geschmackssache. Ich habe das Gemüse sozusagen lieber integriert. :) Jedenfalls hat es uns sehr geschmeckt.

15.11.2014 22:34
Antworten
korianderfee

Schön, dass du das Rezept ausprobiert hast, wir machen das Gemüse halt lieber mit einer leckeren Soße dazu, was die ganze Sache noch etwas saftiger macht, oder eben mit ordentlich Salat...aber das ist ja geschmacksache

15.11.2014 19:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Grundsätzlich lecker, aber es muss unbedingt Gemüse rein. Ich habe halbe Menge gemacht und 300 g Gemüse unter die Hirse-Topfen-Masse gemischt - Kürbis und Spinat, aber die Möglichkeiten sind wohl unbegrenzt.

15.11.2014 18:26
Antworten
Wolke14

hmm, wirklich sehr lecker, noch dazu so schnell zubereitet, das gibt es bei uns bestimmt noch öfter! Ich habe allerdings 400 ml Gemüsebrühe genommen, bei Hirse nehme ich immer die doppelte Menge Flüssigkeit, quillt dann sehr schön aus.

17.03.2010 19:16
Antworten
korianderfee

Schön, dass es euch geschmeckt hat! Mach doch nächstes mal ein Foto... LG, Korianderfee

04.03.2009 17:19
Antworten
krizel

Also ich finde das Rezept einwandfrei - das Gratin ist super gelungen und kam lecker duftend und brutzelnd aus dem Ofen! Dazu gabs Fisch aus der Folie. Und Soße oder ähnliches hats gar nicht gebraucht. Danke für das Rezept - koch ich heute gleich wieder :-)

25.02.2009 16:36
Antworten
Heinebein

Steht doch eine Zeile drüber...ein Salat oder Gemüse... LG, Korianderfee

10.10.2008 10:28
Antworten
knackebacke

Hallo korianderfee, was verstehst du denn unter einer saftigen Beilage? Muss man vielleicht eine Soße dazureichen? LG Knackebacke

09.10.2008 19:57
Antworten