Avocado - Flusskrebs - Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Einfach zu machen, schön anzuschauen und lecker zu essen!

Durchschnittliche Bewertung: 4.34
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 10.09.2008



Zutaten

für
2 Avocado(s)
250 g Krebsfleisch (Flusskrebsschwänze), aus dem Kühlregal
2 Zitrone(n)
Salz und Pfeffer
1 Bund Dill
etwas Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
2 reife Avocados schälen, entkernen, in Würfel schneiden und zügig mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird. In eine Schüssel geben. Das Flusskrebsfleisch abtropfen lassen und dazu mengen. Den frischen Dill grob hacken und dazu geben.

Den restlichen Zitronensaft untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Schuss Olivenöl abrunden. Voilà, der Salat kann serviert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sophieschneider33

Sehr lecker! Habe Tomaten und Feta hinzugefügt! War einfach ein Traum!

15.12.2020 11:57
Antworten
Nelja169

Ich habe statt Krebs Kichererbsen genommen. Sehr gut.

25.05.2020 18:06
Antworten
Kochfee2013

Sehr lecker !!! LG von der Kochfee

23.08.2018 22:22
Antworten
pmoen

Das freUt mich.Vielen Dank

24.08.2018 05:47
Antworten
SuperSöckchen

Habe dieses Rezept (für 2 Portionen) gerade ausprobiert und für lecker befunden! Mit Saft von einer 1/2 Zitrone, Meersalz aus der Mühle und frischem Dill gewürzt - mehr braucht es nicht. Daumen hoch!

02.03.2017 18:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

Doofe frage, aber werden die Flußkrebsschwänze roh in den Salat vermengt? Liebe Grüße Bummelle

06.04.2012 15:12
Antworten
WuaccaWuacca

Ja. Die Flusskrebsschwänze aus dem Kühlregal sind bereits gegart.

01.08.2012 18:48
Antworten
Ursus_Bavaricus

Auch ich hatte keinen Dill im Haus, weil ich das Kraut nicht besonders mag. Beim Probieren kam mir aber der Gedanke, dass Curry da gut dazupassen könnte, und das tut er auch. Ich werd' demnächst mal mit Knoblauch und Ingwer experimentieren und könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass da Früchte wie etwa Mango mit reinpassen könnten. Nichtsdestotrotz: auch in der "Grundvariante" ist das Rezept schon sehr lecker - vielen Dank dem Koch!

04.04.2012 20:03
Antworten
jabako89

Geschmacklich gingen die Meinungen bei uns zu Hause in komplett verschieden Richtungen, jedoch liegt das ja an jedem selbst ;) Optisch auf jeden Fall sehr schön und auch gut zuzubereiten. Danke für das Rezept :)

22.12.2011 16:36
Antworten
no_reservations

Hmmm, lecker! Einfach, schnell und lecker. Hatte zwar keinen Dill da, aber auch so war es top. Tolle Idee. Ein Foto werde ich auch hochladen. Danke für das Rezept und viele Grüße!

04.06.2009 20:04
Antworten