Omas Stuten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Quarkstuten

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (56 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 09.09.2008



Zutaten

für
250 g Quark
1 Tasse Milch
2 EL Zucker, wers nicht so süß mag, nimmt 1 EL
1 Prise(n) Salz
3 Ei(er)
2 Pck. Backpulver
500 g Mehl
Margarine für die Form
Paniermehl für die Form
etwas Milch zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Quark, die Eier und die Milch miteinander verrühren, dann Zucker, Salz, Mehl mit dem Backpulver hinzufügen und ebenfalls miteinander verrühren.

Eine Kastenform mit Margarine ausstreichen anschließend ein wenig Paniermehl hineinstreuen. Das lose Paniermehl ausschütten. Nun den Teig hineinfüllen und glatt streichen bei 175 Grad 1 Stunde backen.

Damit er nicht zu braun wird, kann man den Stuten nach einer halben Stunde noch mit ein wenig Milch bestreichen. Den Stuten eine Stunde kühlen lassen, bevor man ihn schneidet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

katinkas

Also dieser Quarkstuten ist durch nichts zu erschüttern! Hatte vorgestern nur 1 Ei, hab die anderen zwei durch Milch ersetzt, Van.Zucker und 4 EL Zucker dazu und mit Dampfzugabe 1 gebacken. Was soll ich sagen: ein Gedicht. Dass man prinzipiell nur 1 Schüssel und 1 Löffel braucht und in 5 min fertig ist, ist der absolute Bringer, denn selbst in 'ner kurzen Mittagpause, kriegt man den in den Ofen! Danke für das tolle Rezept :-)

05.02.2023 11:30
Antworten
Koch-Karina

Ein sehr guter Stuten und so einfach zu backen und zum Glück ohne Hefe. Man sollte allerdings erwähnen, dass der Teig mit den Knethaken verrührt werden soll, sobald das Mehl mit ins Spiel kommt

18.06.2022 19:14
Antworten
ulla-trulla

Bei mir war er leider gar nicht gut. Sehr zäh, überhaupt nicht locker, schade.

05.03.2021 09:46
Antworten
smaakie

Sehr lecker und fluffing. 4 El Zucker und mit flüssiger Butter bestrichen und mit Zucker bestreut

23.12.2020 23:57
Antworten
Madeleine-Charleen

Heute das erstmal gebacken und es ist wirklich lecker und total einfach!

04.04.2020 15:31
Antworten
Sueßschnabel

Ein suuuper Rezept,geht schnell und schmeckt echt lecker

29.12.2010 21:36
Antworten
BrunoElch

Hallo, wir haben den Stuten gestern Abend gebacken und konnten dann gerade so bis heute morgen warten um Ihn zu probieren. Einfach Spitze!!! Den wird es jetzt öfters geben, aber dann mit doppelter Menge! Danke fürs Rezept LG BrunoElch

13.09.2010 08:16
Antworten
aurora2000

Hallo! Ich hab den Stuten gestern gebacken und eben zum Frühstück gegessen und er schmeckt super! Außen knusprig und Innen schon fluffig. Ich hab sogar schon den zweiten Stuten im Ofen! Hab den Stuten vor dem backen mit Milch (+Prise Salz und Zucker) eingepinselt. Nach etwa der Hälfte der Backzeit, hab ich den Stuten dann mit Folie abgedeckt. Danke fürs tolle Rezept! Wirds auf jeden Fall öfter geben! lg aurora

09.01.2010 08:47
Antworten
okkatjaok

Blödsinn... Ich habe ihn eben auch gebacken... Und wir finden ihn toll.... er muss natürlich gleichmäßig (am besten mit einer Brotmaschine ) geschnitten werden. Mit süßem Aufstrich oder sogar mit Leberwurst ist er klasse.... Also wir haben nicht mal gewartet bis er kalt war ;-) katja

08.12.2008 17:49
Antworten
belli

Hallo! Habe den Stuten am Samstag Abend gebacken, aber das Ergebnis war nicht so toll. Erinnerte beim Frühstück eher an einen Kuchen ... wir haben dann Toast gegessen. LG belli

14.09.2008 22:50
Antworten