Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
3 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Kartoffel(n), festkochende |
1 große | Karotte(n), blaue! |
200 g | Brokkoli |
100 g | Lauch |
2 große | Tomate(n) |
3 Zweig/e | Oregano |
1 Bund | Basilikum |
80 g | Nudeln (Hörnchen) |
1 EL | Olivenöl |
½ Liter | Gemüsebrühe |
1 | Lorbeerblatt |
100 g | Erbsen, junge (TK oder frisch) |
Piment | |
Muskat | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen. Den Lauch in dünne Scheiben schneiden. Die Stielansätze aus den Tomaten schneiden, die Tomaten ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken, häuten und in kleine Stücke schneiden. Oregano fein hacken, Basilikum in feine Streifen schneiden. Die Hörnchen in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen.
Das Olivenöl in einem beschichten Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch unter Rühren goldgelb braten. Mit der Brühe ablöschen und mit Oregano, Piment, Muskat und Lorbeerblatt würzen. Die Suppe aufkochen lassen, Kartoffel und Karotte dazu geben und zugedeckt 7 Minuten köcheln lassen. Brokkoli, Lauch und Tomaten dazu geben, zugedeckt weitere 8 Minuten köcheln lassen. Die Erbsen dazu geben und die Suppe noch 3 Minuten schwach köcheln lassen. Das Gemüse soll noch bissfest sein. Nudeln und Basilikum untermischen.
Die Minestrone mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Das Olivenöl in einem beschichten Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch unter Rühren goldgelb braten. Mit der Brühe ablöschen und mit Oregano, Piment, Muskat und Lorbeerblatt würzen. Die Suppe aufkochen lassen, Kartoffel und Karotte dazu geben und zugedeckt 7 Minuten köcheln lassen. Brokkoli, Lauch und Tomaten dazu geben, zugedeckt weitere 8 Minuten köcheln lassen. Die Erbsen dazu geben und die Suppe noch 3 Minuten schwach köcheln lassen. Das Gemüse soll noch bissfest sein. Nudeln und Basilikum untermischen.
Die Minestrone mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Kommentare
Vielen Dank für die Inspiration! Ich hab heut Mittag deine Minestrone nachgekocht, hatte bloss keine Kartoffel. Aber auch ohne diese schmeckte es sehr leicht und lecker. Mir hat auch die Wassermenge nicht gereicht, aber ich finde sowieso, dass das sehr Geschmackssache ist. Von mir aus müsste man gar keine Mengenangabe dafür machen. Lecker ist die Idee mit dem Piment und der Muskatnuss. Das kommt echt gut 👍🏻
Hallo! Die Mengenangabe von 1/2 Liter Gemuesebruehe ist viel zu wenig fuer die Zutatenmenge, vor allem im Verhaeltnis zu den Nudeln. Geschmacklich hat es uns leider auch nicht ueberzeugen koennen, sorry. LG Pasi
Äußert lecker die Minestrone. Bis auf die Erbsen hab ich alles rein und noch etwas geriebenen Ingwer dazu und mehr Brühe verwendet. Hat sogar meinem Mann geschmeckt, der eigentlich mehr der Fleischesser ist. Daher 5 verdiente Sterne. Vielen Dank für´s Rezept, hab´s gleich im Kochbuch gespeichert. Tante Ratz