Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Fischfilets auftauen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Zwiebel würfeln und mit der Currypaste in etwas Öl anschwitzen. Kokosmilch und Brühe dazugeben und ca. 5 min. köcheln lassen.
Die Paprika putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Aprikosen abtropfen lassen (Saft auffangen) und vierteln. Alles zusammen mit dem Fisch dazugeben und ca. 10 min. garen. Ab und zu vorsichtig umrühren. Zum Schluss alles mit Salz, Pfeffer, Curry, etwas Zucker und nach Belieben etwas Saft der abgetropften Aprikosen dazugeben.
Wer mag, gibt ein paar Blätter frisches Basilikum drauf, und wem das Curry nicht sämig genug ist, der kann es mit etwas Speisestärke andicken - muss aber nicht.
Dazu passt Reis oder Fladenbrot.
Ohne Beilage 8,5 P. pro Person.
Anzeige
Kommentare
Leckeres einfaches Curry! Mein Kabeljau war ein bisschen zerkocht. Deshalb werde ich beim nächsten Mal bei der Kochzeit eine Änderung vornehmen: die Paprikastücke können knapp 10 min köcheln, Aprikosen, Erbsen und Fischstücke brauchen aber nur 5 min.
Die Erbsen tauchen in der Rezeptbeschreibung nicht auf. Müssten wohl zusammen mit den Paprika und Aprikosen rein (ich habe übrigens frische Aprikosen genommen und mangels Currypaste Garam Masala und Currypulver.
Super lecker!
Ich bin kein "Fischkoch" ... daher immer auf der Suche nach Fischrezepten, die einfach in der Zubereitung sind und trotzdem meinen Geschmack treffen. Das ist hier der Fall. Ich habe es schon mehrmals gekocht, aber noch nicht bewertet. Da ich es eben für Karfreitag eingeplant habe, wollte ich das nachholen. Ich habe es übrigens bislang genau nach Rezept gekocht, ohne Änderungen.
Habe heute das Rezept wie es ist beschrieben gemacht. Allerdings habe ich noch Kichererbsen dazu gefügt. 😋
Gestern Abend mal wieder zubereitet. Habe rote Currypaste verwendet, so wie sonst auch immer. Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass die Paste schon länger im Kühlschrank stand oder ob die nachgeschärft ist, auf jeden Fall war´s viel zu scharf. Habe zur Schadensbegrenzung einen ganzen Becher Schmand zugegeben, um die Schärfe zu nehmen. Dann war´s auch sehr lecker, aber nicht memhr ww-tauglich... Mit den Pasten also auf jeden Fall vorsichtig antesten. Bilder folgen
Hallo, habe das Rezept ausprobiert und wir fanden es sehr gut und ich werde es sicher wieder machen. Hatte keine Paprikaschote zuhause und habe es daher ohne gemacht, war trotzdem sehr gut :-) Das mit Hähnchenfilet klingt auch interessant. LG Ellie
Hallo! Ich habe heute mal dein Rezept ausprobiert! Wir fanden es ganz gut :-) Ich habe nur die Erbsen weggelassen weil ich mir die, in dem Essen, nicht so recht vorstellen konnte! Das Gericht hat eine schön fruchtige Note.....lecker! Das nächste mal probiere ich es auch mit Hähnchenbrustfilet! lG Wickie
Hallo, haben das Rezept heute ausprobiert (Foto ist hochgeladen), allerdings haben wir grüne Curry-Paste verwendet, weil wir diese lieber mögen und für uns Soßenfans haben ich statt 200 ml 500ml Brühe (Gemüsebrühe) genommen und ich habe den Fisch (Lachsfilet) ein bißchen in den Zwiebeln und der Currypaste angebraten und dann erst die Kokosmilch und die Brühe zugegeben. War sehr lecker, hat uns allen (auch Kindern und Göga) gut geschmeckt, wir werden es wohl noch einmal kochen, vielleicht statt des Fisches mal Putengeschnetzeltes verwenden. LG paehm
Mit Hähnchenbrust habe ich´s auch schon gekocht- funktioniert ntürlich auch :=) lg mareikaeferchen