Schinken - Ei - Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lecker zum Frühstück oder Brunch

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 09.09.2008



Zutaten

für
6 Scheibe/n Parmaschinken
1 Handvoll Käse, geriebener (Parmesan oder Gruyère))
6 große Ei(er)
n. B. Gemüse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
6 Mulden einer Muffinform mit je einer Scheibe Schinken auslegen. Etwas Käse in die Mulden streuen und die verquirlten Eier auf die 6 Mulden verteilen. Noch etwas Käse oben darauf streuen und die Törtchen bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen.

Das ist das "Grundrezept". Lecker sind die Muffins auch mit etwas angedünstetem Lauch oder mit kleinen Paprikawürfeln drin. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

PS: Wer lieber gekochten Schinken mag, kann die ganz dünn geschnittenen kleinen Scheiben nehmen. Allerdings braucht man dann eher drei Scheiben pro Mulde.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Julinika

Eine super Idee! Ich hatte Kochschinken mit Fettrand. In das verquirlte Ei habe ich noch einen Schuss Saure Sahne und ein paar Kräuter gemischt. Aus meinen Silikon-Muffin-Förmchen (einzelne) ging das ganz gut raus (ohne zusätzliches Fett), obwohl etwas Ei auch neben/unter den Schinken gelaufen ist. Und: Die Teilchen schmecken auch noch kalt am nächsten Tag. Kommt auf jeden Fall beim nächsten Familien-Brunch auf den Tisch! 5 *****

29.01.2020 17:34
Antworten
SessM

Hallo Pamasale, sehr lecker deine Muffins. Dafür von mir verdient die volle Punktzahl. Habe nur die eier nicht verquirlt. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM

01.01.2019 11:09
Antworten
CookingSteph

suuuuperlecker! Heute zum Neujahrsbrunch genau wie im Rezept ausprobiert und nur Lob geerntet! Leider war das Einbacken in die Muffinformen auch bei uns ein Thema. Wäre vorher einfetten evtl eine Möglichkeit?

07.01.2018 19:33
Antworten
Biolady74

Hallo ich würde einfach Blätterteig als untergrund nehmen.....dann erst den schinken etc.dann dürfte auch nichts kleben....

14.07.2018 15:41
Antworten
lucas3112

Sie schmecken aber trotzdem gut und ich würde sie weiterempfehlen

17.10.2017 10:15
Antworten
lieveling

Geschmacklich sind die super!! Haben wir gestern und heute zweimal gemacht. Sehr sehr lecker ,ich habe noch kleine Tomatenwürfel hinzugefügt. Meine Frage ist nun, kann man sie auch in Papierform backen ? Sie kleben sehr an und ich bekomme sie nicht in einem Stück aus der Muffinform. Da ich sie morgen für einen Geburtstag machen möchte, würde ich mich über eine schnelle Antwort sehr freuen Liebe Grüße Katrin

12.05.2017 08:59
Antworten
Tinkaaarrr90

habe kochschinken oder salami oder bacon in silikonmuffinförmchen gelegt das Ei habe ich mit Milch gestreckt und natürlich salz und pfeffer dazu gegeben. schmeckt alles super ist eine klasse alternative zum normalen rührei bei einem massenbrunch^^ danke fürs rezept

23.03.2017 18:58
Antworten
Hasibär76

Sehr sehr lecker!!!! Super Ergänzung zum Frühstück oder auch mal zum Abendbrot! Schnell und einfach gemacht! 5 verdiente Sterne! Vielen Dank!

10.02.2016 18:26
Antworten
XxSahnetortexX

Ich habe es etwas abgewandelt mit Käsescheiben und mit ganzem Ei. Das andere Frühstücksei. LG Antje

18.09.2013 18:10
Antworten
kleines-chaos

Hallo :) Meist lasse ich den Käse weg, zum Frühstück ist es ideal. Auch für Picknicks, auf die Arbeit oder für in die Schule total zu empfehlen :) Es Wollte das Rezept schon selbst hochstellen, hab es aber dann ja doch hier gefunden ;D

25.05.2013 19:42
Antworten