Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für den Biskuit 6 Eier mit Zucker und Wasser schaumig schlagen, Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. In einer Springform bei 175 Grad 30 - 40 Minuten backen.
Nach dem Erkalten den Biskuit so quer durchschneiden, dass ein Drittel für den Boden bleibt. Die restlichen zwei Drittel in kleine Würfel (etwa 2 cm x 2 cm) schneiden.
Für die Füllung die Milch mit Zucker, 2 Eiern, Vanillezucker und 30 g Butter kräftig verrühren, unter Rühren aufkochen lassen, 1 Minute kochen und erkalten lassen. 220 g Butter schaumig rühren und die erkaltete Masse nach und nach unterrühren, 8 EL Rum hinzugeben. Die Biskuitwürfel vorsichtig unterheben.
Eine Kuppelform oder eine runde Schüssel mit Folie auskleiden, die Masse hineingeben und fest drücken, den Tortenboden als Deckel darauf setzen. Im Kühlschrank etwas ruhen lassen, dann stürzen und die Kuppel mit Schokoguss überziehen. Zur Deko halbierte Rumkugeln aufsetzen und Kokosraspel auf den Schokoguss streuen.
Diese Torte ist sehr saftig, schmeckt ausgezeichnet und die Schnitten sehen optisch sehr interessant (wie Marmor) aus. Keiner eurer Gäste wird erraten, wie das zustande gekommen ist.
Kommentare
Super Lecker!! Mein Vater als Rumliebhaber war begeistert und der Rest der Familie auch. Nach 2 Tagen schmeckt er sogar noch besser das alles gut durchgezogen ist! 5 Sterne absolut
Hallo floweroma4, nun gab es endlich die Riesen-Rumkugel! Allerdings in einer 20er-Form und (ich muss gestehen) mit einer anderen Rezeptur. Das angegebene Biskuitrezept erschien mir zu mehllastig und ich wich auf mein Standardrezept zurück: 3 Eier, 3EL Wasser, 90g Zucker, etwas Vanillin, 90g Mehl. Und auch die Creme bevorzuge ich leichter: 1P. Vanillepuddingpulver mit 400ml Sahne und Zucker kochen, dann die empfohlenen 8EL Rum dazu. Vorgehensweise wie oben beschrieben. Das Ergebnis war sehr lecker. Die Marmorierung sieht super aus. Vielen Dank für die Anregung und liebe Grüße Dalheimerin
Ich kann leider dein Rezept nicht kommentieren, da es nicht mehr mein Rezept ist. Wenn es dir schmeckt, ist es so o.k. LG floweroma
Ja, das ist schon klar. Dein Rezept ist von mir trotz meiner Eigenmächtigkeit mit vier Sternen bewertet worden, weil mir die Idee und Geschmacksrichtung sehr gut gefällt. Nix für ungut. LG
Danke für das Bild, sieht sehr appetitlich aus!
natürlich "kuppelförmig" !!!
Vielleicht kannst du dir es so vorstellen, wenn du den unteren Boden auf die Tortenplatte gelegt hast, kannst du die ganze Masse auf den Boden geben und mit den Händen oder einem Tortenstreicher kuppelfärmig fest drücken. Das ist alles, nur noch mit Schokoguss überziehen. Ich glaube, es geht erstmal ohne Schüssel besser, ich mache es auch immer so. LG floweroma
Hey, das Rezept klingt echt lecker. Wie viel Füllung wird das denn? Sprich, wie groß/rund darf die Schüssel für die Kuppelform maximal sein? Nicht, dass nachher zu wenig Füllung in meiner Schüssel ist und ich den Boden nicht mehr darauf gelegt bekomme. Danke schonmal für die Info. LG
Noch einen Kommentar von mir, man kann diese Torte beruhigt 2 Tage vor dem Verzehr backen, er hat dann sein ganzes Aroma richtig entfaltet. LG
Hallo, hier floweroma. Ich habe noch eine kurze Ergänzung zu meinem Rezept. Wenn die Masse der Füllung nicht ganz glatt aussieht, für ca 1/2 Minute in die Mikrowelle, dann wird die Füllung optisch geschmeidiger. Ihr könnt auch ohne Kuppelform arbeiten. Den Boden auf eine Tortenplatte und darauf die Masse etwas kuppelförmig geben. Für den Schokoguss nehme ich immer 25g Palmin, 1 Tafel Schokolade (Halbbitter) und 100g flüssige Sahne. Dieses alles zusammen in einen kleinen Topf und schmelzen lassen, nicht zu heiß. Gleich auf den Kuchen geben. Ich habe die Torte schon sehr oft gemacht, selbst meine Kinder wollen sie auf ihre Etagere zur Hochzeit haben, das spricht doch für sich, oder?