Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Springform: ca. 26 cm Durchmesser
Den Backofen auf 175°C vorheizen. (Umluft)
Backzeit: 30 Minuten
Die Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen.
Eier, Zucker, Öl und Quark glatt rühren. Mehl und Backpulver vermischen und mit Mineralwasser und Kirschsaft nach und nach zu der Masse geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
Der Teig hat eine etwas zähe Konsistenz und reißt schwer vom Löffel.
Jetzt erst vorsichtig die Schokoraspel unter den Teig heben.
Die Springform mit etwas Öl dünn einsprühen und mit Semmelmehl auskleiden.
Den Teig in die Springform geben und glatt streichen.
Nun die abgetropften Sauerkirschen auf den Teig geben und mit einem Löffel nur etwas zur Hälfte in den Teig drücken, so dass die Kirschen nicht völlig mit dem Teig bedeckt sind.
Nach außen einen kleinen Rand frei lassen, der nicht mit den Kirschen belegt ist.
Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe !
Den noch warmen Kuchen mit Puderzucker bestreuen. Dadurch wird der Kuchen schön saftig! Anschließend Vanillezucker darüber geben.
Ging super einfach und schmeckt einfach mega! Habe ausgerechnet, dass der gesamte Kuchen 1974 kcal und ein Stück (wenn man den Kuchen in 16 Stücke schneidet) 123 kcal hat. Habe auch statt 350g Mehl 250g genommen (Dinkelmehl). Die Berechnung ist auch nur gültig wenn man 250g genommen hat. Echt lecker!❤️
Ging super einfach und schmeckt einfach mega! Habe ausgerechnet, dass der gesamte Kuchen 1974 kcal und ein Stück (wenn man den Kuchen in 16 Stücke schneidet) 123 kcal hat. Das ist für so einen leckeren Kuchen echt gut! Habe auch statt 350g Mehl 250g genommen (Dinkelmehl). Echt lecker!❤️
Ich weiß nicht warum, aber bei mir war der Kuchen total trocken und geschmacklich auch ein echter Diätkuchen :-(
Zum Glück war es eine anonyme Kuchenspende...
Ich habe am Wochenende bei einem (habe 2gebacken)die Eier getrennt und Eisschnee untergehoben .
Ich fand das Ergebnis noch fluffiger. Vielleicht auch mal ausprobieren.
Außerdem habe ich mangels mehl bei 250g Mehl ca 60g Vollkornmehl genommen. Das war auch lecker wer Vollkorn mag :-).
Hallo Laura,
also ich finde das der Kuchen lecker schmeckt, garnicht nach Diätkuchen. Es hat keiner was nachteiliges gesagt, nur lecker war zu hören. Und gleich die Frage : Wann gibts den wieder ????
Sorry, wenn das mit den Kirschen falsch rüber kam, wollte nur erwähnen, das ich mir deiner Meinung anschließe, das es ruhig ein paar mehr sein können . Es schmeckt aber auch nur mit einem Glas, das spart ja Punkte.
Gruß Mini
Liebe Mini,... :-)
Da kam nichts falsch rüber von Dir *kiss*
Ich sehe es so , wie Du :-)
Habe auch nichts nachteilige von Dir lesen können.*Kopfschüttel*
Ich wollte nur allgemein sagen, daß wir WW-ler zwar durchaus schmackhafte Rezepte zaubern können, es aber wegen des fehlenden Fettes nicht unbedingt nach Omas leckeren Butterkuchen schmeckt. ;-)
Habe mich wohl auch etwas blöd ausgedrückt!
Also, laß Dir den Kuchen schmecken :-)
LG von Laura
Hallo Laura,
der Kuchen ist sehr einfach zu machen. Er schmeckt prima. War ruckzuck aufgegessen. Werde beim nächsten Mal aber mehr Kirschen nehmen.
Gruß Mini
Hallo Mini,...
Ich habe den Kuchen ja auch erst einmal so probiert und im WW Forum schon geschrieben, daß man mehr Kirschen nehmen kann.;-)
Mit einem ganzen Päckchen Backpulver geht der Kuchen sehr hoch, so daß ich empfehle nur eine halbe Packung zu nehmen.
Wer weniger Teig maq, müßte mit 250 g Mehl gut hinkommen.
Wenn man weiß, welche Konsistenz der Teig in etwa haben, wie er sich anfühlen sollte,kann man ggf. mit weniger oder mehr Flüssigkeit ausgleich!
LG Laura :-)
Hallo Mini,...
Vielen Dank für die positive Bewertung. :-)
Bei uns WW-lern schmeckt ein Kuchen ja nicht gerade nach Omas Machart! Gell !!!! ;-)
LG Laura
Kommentare
Ich habe den Kuchen gestern gebacken,einfach super!!!
Ging super einfach und schmeckt einfach mega! Habe ausgerechnet, dass der gesamte Kuchen 1974 kcal und ein Stück (wenn man den Kuchen in 16 Stücke schneidet) 123 kcal hat. Habe auch statt 350g Mehl 250g genommen (Dinkelmehl). Die Berechnung ist auch nur gültig wenn man 250g genommen hat. Echt lecker!❤️
Ging super einfach und schmeckt einfach mega! Habe ausgerechnet, dass der gesamte Kuchen 1974 kcal und ein Stück (wenn man den Kuchen in 16 Stücke schneidet) 123 kcal hat. Das ist für so einen leckeren Kuchen echt gut! Habe auch statt 350g Mehl 250g genommen (Dinkelmehl). Echt lecker!❤️
Ich weiß nicht warum, aber bei mir war der Kuchen total trocken und geschmacklich auch ein echter Diätkuchen :-( Zum Glück war es eine anonyme Kuchenspende...
Ich habe am Wochenende bei einem (habe 2gebacken)die Eier getrennt und Eisschnee untergehoben . Ich fand das Ergebnis noch fluffiger. Vielleicht auch mal ausprobieren. Außerdem habe ich mangels mehl bei 250g Mehl ca 60g Vollkornmehl genommen. Das war auch lecker wer Vollkorn mag :-).
Hallo Laura, also ich finde das der Kuchen lecker schmeckt, garnicht nach Diätkuchen. Es hat keiner was nachteiliges gesagt, nur lecker war zu hören. Und gleich die Frage : Wann gibts den wieder ???? Sorry, wenn das mit den Kirschen falsch rüber kam, wollte nur erwähnen, das ich mir deiner Meinung anschließe, das es ruhig ein paar mehr sein können . Es schmeckt aber auch nur mit einem Glas, das spart ja Punkte. Gruß Mini
Liebe Mini,... :-) Da kam nichts falsch rüber von Dir *kiss* Ich sehe es so , wie Du :-) Habe auch nichts nachteilige von Dir lesen können.*Kopfschüttel* Ich wollte nur allgemein sagen, daß wir WW-ler zwar durchaus schmackhafte Rezepte zaubern können, es aber wegen des fehlenden Fettes nicht unbedingt nach Omas leckeren Butterkuchen schmeckt. ;-) Habe mich wohl auch etwas blöd ausgedrückt! Also, laß Dir den Kuchen schmecken :-) LG von Laura
Hallo Laura, der Kuchen ist sehr einfach zu machen. Er schmeckt prima. War ruckzuck aufgegessen. Werde beim nächsten Mal aber mehr Kirschen nehmen. Gruß Mini
Hallo Mini,... Ich habe den Kuchen ja auch erst einmal so probiert und im WW Forum schon geschrieben, daß man mehr Kirschen nehmen kann.;-) Mit einem ganzen Päckchen Backpulver geht der Kuchen sehr hoch, so daß ich empfehle nur eine halbe Packung zu nehmen. Wer weniger Teig maq, müßte mit 250 g Mehl gut hinkommen. Wenn man weiß, welche Konsistenz der Teig in etwa haben, wie er sich anfühlen sollte,kann man ggf. mit weniger oder mehr Flüssigkeit ausgleich! LG Laura :-)
Hallo Mini,... Vielen Dank für die positive Bewertung. :-) Bei uns WW-lern schmeckt ein Kuchen ja nicht gerade nach Omas Machart! Gell !!!! ;-) LG Laura