Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Hokkaidokürbis gut waschen, evtl. schadhafte Stellen wegschneiden und zerteilen, Kerne entfernen, den Rest in ca. 1,5 - 2 cm große Würfel schneiden. Möhren, Zucchini und Lauch gut säubern und in Scheiben oder Würfel schneiden. Kartoffel schälen und würfeln.
Das Walnussöl in einen Topf geben und nur leicht erhitzen. Die Zwiebelwürfel dazugeben und andünsten. Die Kürbiswürfel mit dem Knoblauch dazu geben, kurz mit andünsten und die Gemüsebrühe angießen. Die Hitze reduzieren. Nun Lauch-, Möhren-, Kartoffel- und Zucchiniwürfel hinzufügen. Gut umrühren und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Currypulver und Chilipulver würzen. Wieder umrühren und die Milch dazu gießen. Die Suppe ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren und aufpassen, dass nichts anbrennt. Die Suppe wird von Haus aus recht sämig und ist fertig, wenn die Schale vom Kürbis nach ca. 20 Minuten weich ist. Von der Kochstelle nehmen und die Hälfte der Suppe im Mixer glatt pürieren und wieder unter die Suppe mischen, so wird sie sehr cremig.
Den cremigen Magermilchjoghurt in die heiße Suppe rühren. Sie darf dann nicht mehr kochen, sonst gerinnt sie. Einen besonders vollmundigen Geschmack erzielt man, indem man in die Suppe noch etwas Kürbiskernöl gibt.
Mit Kerbel oder Schnittlauchröllchen bestreut serieren.
Tipp: Zu dieser Suppe passen auch gut Krabben, Lachs und magere Schinkenwürfel, dann ist sie jedoch nicht mehr vegetarisch.
Für 4 Personen gesamt: 6 P.
Anzeige
Kommentare
Hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. LG Kaffeeline
Hallo Laura, ich habe die Suppe nachgekocht. Sehr lecker. Allerdings erinnerte sie sehr an Babybrei. Sehr sämig! Habe dann mit etwas Brühe verlängert bis sie zur Suppe wurde. Hatt dem Geschmack keinen abbruch getan. Jammi, saulegga!!!!
Hallo, ich würde die Suppe gerne nachkochen, kann aber mit der Mengenangabe "1 m.-große" nichts anfangen... Ich habe zwar gerade eine 0,5 m große (also 1/2 Meter) Zucchini geschenkt bekommen, aber was heißt das m. als Mengenangabe??? Werde jetzt erstmal drauf los kochen, würde mich aber über eine Antwort freuen!!! Lb Grüße
Leider hatte der Platz damals nicht gereicht, so mußte ich abkürzen. Soll heißen " eine mittelgroße.........", oder halt wie gewünscht ;-) Viel Spaß beim Kochen :-)) lg
Für den nächsten Kürbis besorge ich mir allerdings noch eine Säge *g* Die sind ja außen ziemlich hart.
Hallo Laura, auch ich habe Dein Rezept schon mehrfach nachgekocht und es ist perfekt; ich liebe es!! Einzige Miniänderung: Habe ein bisschen weniger Milch und Brühe verwendet - ich mag meine Suppen lieber schön sämig-dick als suppig. :) Von mir auf jeden Fall eine ganze Handvoll Sterne. LG von Rebecca
Ein super Rezept !!! Es hat allen ( auch den Kindern !!) genial geschmeckt. Gibts auf jeden Fall wieder. Gruß Mini
Hallo Mini,....... :-) Auch Dir danke ich für die gute Bewertung und die Sternchen. :-) Ich freue mich, daß es Deiner ganzen Familie, einschließlich der Kinder, gut geschmeckt hat. LG Laura
Hallo Sehr lecker. Kenne sie ja schon aus dem WW Thread. Pünktlich zur Kürbissaison freigeschaltet. LG orpi
Hallo Orpi,..... :-) Die Freischaltung ging sehr schnell. :-) Vielen Dank für die gute Bewertungund die Sternchen. Es freut mich, daß es Dir geschmeckt hat. LG Laura