Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Butternusskürbis gut waschen und trocken reiben, dann längs dritteln, sodass 2 Enden und ein Mittelstück entstehen. Die Enden aushöhlen, die Kerne entfernen und etwas Fruchtfleisch herauskratzen. Das Mittelstück halbieren, sodass 2 Schiffchen entstehen. Die Schiffchen ebenfalls aushöhlen. Das Fruchtfleisch würfeln und beiseitestellen.
Die ausgehöhlten Kürbisstücke im heißen Backofen bei etwa 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 30 Minuten weich backen.
Den Reis gar kochen.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zwiebel schälen. Die Möhre und die Lauchzwiebeln putzen. Alles in feine Ringe schneiden. Gewaschenen Brokkoli in Röschen teilen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und erst Knoblauch, dann das restliche Gemüse und zum Schluss das Kürbisfleisch vorsichtig anbraten. Lorbeerblätter und Gewürze dazugeben und kurz mitdünsten lassen, dann mit Kokosmilch und Brühe ablöschen. Das Gemüse 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ca. die Hälfte der Sauce (ohne Gemüse) abnehmen und mit Reis vermischen. Das Gemisch in die Butternusshälften füllen.
Crème fraîche mit Käse vermischen, leicht salzen und jeweils einen Klecks auf die gefüllten Butternusshälften geben. Noch mal 5 Minuten in den heißen Ofen stellen, bis die Mischung aus Käse und Crème fraîche angeschmolzen ist.
Je ein Kürbisstück auf einem Teller anrichten und mit Currygemüse servieren.
Anmerkung: Ohne Crème fraîche und Käse ist dieses Rezept vegan.
Kommentare
Ich liebe dieses Rezept. Mein absoluter Favorit im Winterhalbjahr. Allerdings nehme ich Hokkaido statt Butternut. Mag ich einfach viel lieber. Die Käsehaube mit dem Creme Fraiche macht es für mich perfekt. Danke!
Leider ist das aushöhlen der Kürbishälften so schwierig und umständlich, dass ich völlig entnervt fast die Hälfte des Fruchtfleisches dranließ. So wurden die kürbisteile nicht wirklich gar innerhalb der 30 Minuten und ließ sich dann beim Verzehr auch nicht mit der Gabel lösen. So landete am Ende einfach fast alles im Müll. Ärgerlich. Der Geschmack ist ansonsten lecker, haut aber auch nicht vom Hocker. Leider.
Richtig lecker. Weil es schon in den letzten Tagen Reis gab, habe ich für die Füllung Couscous genommen. Das hat auch hervorragend dazu gepasst. Den Kürbis habe ich mit dem Sparschäler geschält, sodass wir nicht die harte Schale hatten. Das Rezept mache ich auf jeden Fall nochmal.
Koche das Rezept seit Jahren exakt so und es ist mein absolutes liebstes Lieblingsessen zwischen September bis März. ❤️
Wirklich lecker. Aber ob man ein künstlerisches Werk präsentieren möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Ich würde nur einen Butternut immer schälen.
Hallo Julie Kann man dann den Kürbis mitessen? Also auch den ausgehöhlten? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen :) hab hier nämlich einen Butternutkürbis der auf seine Verarbeitung wartet :) lg mina
Hallo mina, klar kann man ihn mitessen...er ist doch das Beste an der ganzen Sache. ;-) Liebe Grüße Julie
Wir haben heute dieses Gericht gekocht (vegan, also ohne Creme fraiche und Käse) und es war wirklich zum Reinsetzen lecker!! Da wir leider nur einen kleinen Squash hatten, konnten wir das Gericht nicht so raffiniert nachkochen (den Kürbis aushöhlen und im Ofen backen), sondern haben ihn einfach nur gewürfelt (so ging es auch etwas schneller ;-)) und mit dem restlichen Gemüse angebraten - dazu als Beilage wie im Rezept angegeben: Basmatireis (pro Person ca 60-70g). *mmmh* Da nicht angegeben war ob scharfes oder süßes Curry habe ich einfach Hälfte Hälfte genommen und auch erstmal nur die Hälfte der angegebenen Gesamtmenge - für uns hat das sehr gut gepasst. Ab sofort wird die Kürbis-Saison richtig ausgenutzt! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!
Hallo Rapunzel, vielen lieben Dank für die 5*****, hab mich sehr gefreut, dass dieses Rezept so toll angekommen ist. Das Kürbisfleisch zu würfeln und einfach mit dem restlichen Gemüse mischen, ist eine super Idee für die "eilige Küche", und weniger aufwändig. Ich habe ein Curry aus Indien, ich denke es ist für unsere Verhältnisse eher scharf. Aber das kann man ja ganz individuell nach Geschmack machen! :-) Vielen Dank nochmal und liebe Grüße, Julie
Normalerweise halte ich mich mit Bewertungen sehr zurück,aber diese Rezept hat einfach eine verdient. Habe es soeben ziemlich genau (ohne Abwandlung, außer das ich nur die Hälfte an Curry genommen habe) nachgekocht und wir waren restlos begeistert. Kürbis auf diese etwas exotischere Art konnte ich mir bislang nicht vorstellen, aber ab sofort habe ich ein neues Lieblingsrezept !