Rosinen - Hefezopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (86 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.09.2008



Zutaten

für
250 ml Milch
1 Pck. Hefe, frische
80 g Zucker
500 g Weizenmehl, Type 405
1 Zitrone(n), unbehandelte, abgeriebene Schale
½ TL Salz
8 EL Öl, (Keimöl)
150 g Rosinen
1 Eigelb
Hagelzucker, zum Bestreuen
Fett, für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Milch lauwarm erhitzen, die Hefe darin auflösen. Zucker, Mehl, Zitronenschale, Salz und Öl zufügen und alles solange verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselboden löst. Dann die Rosinen unterkneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 30 min. abgedeckt gehen lassen.

Nun den Teig in 3 Portionen teilen und zu je 30 cm langen Rollen formen, diese zu einem Zopf flechten. Die Enden fest andrücken, den Zopf auf ein gefettetes Backblech legen und nochmals ca. 30 min. gehen lassen.


Nun den Zopf im vorgeheizten Backofen (E-Herd:175°C) gute 25 Minuten backen. Aber 10 min. vor Ende der Backzeit den Zopf mit verquirltem Eigelb und mit Hagelzucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schannette

Super leckerer und fluffiger Zopf. Aber die Gehzeit reicht bei mir nie! Ich muss ihn immer fast doppelt so lang gehen lassen.

01.04.2023 13:22
Antworten
kanugraefin

Halli hallo - einfach perfekt Ein Bildchen ist in der Galerie, der Teig ist super gegangen *****

25.02.2023 14:27
Antworten
emmoro

Unfassbar lecker. Kaum aus dem Ofen und schon fast verputzt. Beim nächsten Mal mach ich gleich die doppelte Menge. 🌺

10.12.2022 22:29
Antworten
Mary0901

Heute spontan ausprobiert und wir sind begeistert 😃 Es war mein erster Hefezopf überhaupt. Der Teig sowohl als auch das 4er-flechten hat hervorragend geklappt. So war er sehr lecker...ich habe allerdings auch nur 60g Zucker genommen und den Hagelzucker auch ganz weggelassen. Allerdings werde ich das nächste Mal einen Teil Öl durch flüssiger Butter ersetzen. Ansonsten super5*👌 Bild folgt

04.04.2021 15:06
Antworten
bambihaj

War sehr lecker aber 35min brauchte er schon!

03.04.2021 14:54
Antworten
Filya

Hallo, habe gestern dein Rosinenzopf gebacken und er ist wunderbar geworden !! Richtig lecker !! Kann ihn nur empfehlen. Hatte beim kneten vom Teig nur noch bissl Mehl dazugeben müsse aber sonst halt alles gut geklappt. Vielen Dank fürs gute Rezept Filya

05.09.2009 11:21
Antworten
High-Key

Hallo Manuela! Habe heute Dein Rezept ausprobiert und ich bin echt begeistert! Der Zopf ist total lecker! Habe etwas mehr Rosinen genommen und den Zopf etwa 10 Min vor Ende der Backzeit mit Milch bestrichen. Dieser Rosinenzopf ist wirklich schnell und einfach herzustellen und verdient 5 Sterne! Foto ist unterwegs. Ich sage nochmal ein Riesen-Dankeschön für dieses feine Rezept! Gruß High-Key

13.03.2009 22:41
Antworten
manuela-one

Hi High-Key, danke schön für deine tolle Bewertung und das Foto. lg. manuela

14.03.2009 08:35
Antworten
beller1

Hallo manuela, das Rezept liest sich prima und der Hefezopf wird bestimmt gut schmecken. Er ist 4**** wert. Anstelle dem Eigelb kann man auch Milch bzw. Butter verstreichen und dann den Hagelzucker aufstreuen; oder aber wenn der Kuchen aus dem Ofen ist, mit heißer Aprikosenmarmelade bestreichen und dann den Hagelzucker aufstreuen. Vielen Dank für das Rezept, schöne Grüße, Renate

28.09.2008 19:29
Antworten
manuela-one

Na dann wünsche ich dir gutes gelingen =)) lg. manuela

28.09.2008 19:31
Antworten