Die beiden Mehlsorten vermischen. 100 Gramm abnehmen und mit einem Ei sowie etwas Salz verkneten. Das restliche Mehl teilen und jede Hälfte mit einem der Farbpulver vermischen. Jeweils mit einem Ei und etwas Salz verkneten.
Die drei Teige in Folie einschlagen und mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Zuerst die Teige mit der Nudelmaschine (dickste Einstellung) zu möglichst exakt gleich großen Rechtecken auswellen. Eine der Teigplatten auf der Oberseite leicht anfeuchten, die zweite vorsichtig darauf andrücken, ebenso mit der dritten verfahren. Den Teigblock genau in der Mitte durchschneiden und die beiden Teile wieder aufeinanderstapeln, so dass nun ein rechteckiger Block mit sechs Lagen entstanden ist.
Diesen Block längs in exakt gleich dicke Streifen von etwa 1,5 bis 2 Zentimeter Breite schneiden, diese leicht auf der Oberfläche befeuchten und um 90 Grad drehen, so dass die verschiedenfarbigen Teiglagen nach oben zeigen. Vorsichtig wieder zu einem Block zusammendrücken.
Den nun gestreiften Teigblock erst mit dem Nudelholz, dann mit der Maschine auswellen, dabei immer in Längsrichtung der Streifen arbeiten, da sie sonst etwas "verschwimmen".
Der Teig eignet sich zur Weiterverarbeitung sowohl für Nudeln als auch für Ravioli.
Selbst Nudeln machen:
Mit den Nudelmaschinen aus dem
Nudelmaschine-Test gelingt euch das im Handumdrehen.
Kommentare
Wie lange sollte man die Nudeln am besten trocknen lassen? Und wie lange brauchen sie dann ca im Wasser?
Ich habe die Nudeln letzte Woche mit meinen Kindern zusammen gemacht. Hat mit der Beschreibung super funktioniert mit dem auseinander schneiden und zusammensetzen der verschiedenen Farben. Sie ind richtig schön fürs Auge und lecker waren sie auch. Danke!
Ich verstehe leider die ganze Sache nicht. Wäre echt toll wenn jemand eine Bildbeschreibung macht. Oder wenn so was irgendwo im Netz als Video zu sehen wäre.
Hallo liebe Pastafreunde, Ich versuche mich seit Kurzem selbst am Pasta machen...hab ne neue Leidenschaft gefunden. Bin jetzt grad an mehrfarbigen Mustern dran. Fakt: Dass der Nudelteig in der Länge gestreift ist wie auf Bild2 bspw., das krieg ich hin. Problem: Ich steig gedanklich nicht ganz dahinter, wie ich quere Streifen hinbekomme? (Bspw Bild1 die schwarz gelben Bandnudeln) Hatte heut mit zwei Farben einen nach meiner Logik gehändelten Versuch, aber sie Farben sind gänzlich ineinander verlaufen. Sah auch sehr cool aus, aber ich brauch einen Gedankenanstoß, wie die Farben gleichmäßig sind und nicht miteinander verkaufen. Bitte helft mir, mein Kopf verzweifelt🤪 Einen schönen Abend wünsche ich:D
musste erstmal nach Spinat- und Rote Bete-Pulver suchen. Hat gut geklappt und auch geschmeckt! Servus aus München, Ully
würde mich auch interessieren bin im besitz einer nudelmaschine und hab bisher nur mit kräutern und etwas lebensmittelfarbe gearbeitet kurkuma hat auch schon gute dinste geleistet, allerdings hab ich noch nie spinat oder rote betepulver gesehen... gibts das nur im großmarkt, spezialmärkten oder wo? lg fio
Hallo, wo bitte gibt es Rote Bete- und Spinatpulver?? LG Britta
endlich ist er in der datenbank. super anleitung, mit gelinggarantie ( und etwas übung ) herzlichen dank für die bebilderung LG Maren
Hallo, eine super Anleitung und noch bessere Fotos - RESPEKT! Ich bezweifle, dass ICH das so hinkriege (habe auch keine Nudelmaschine), aber ich bin ein Fan dieser "Handarbeit" und bewundere sie! LG Bine66
Die Photos sind wirklich der absolute Wahnsinn :) Meine Schwester hat eine Nudelteigmaschine, vielleicht sollte ich sie mal fragen... LG