Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alles zusammenrühren, gut durchkneten und dann auf reichlich Mehl ausrollen. Anschließend Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Anschließend rein in den Ofen. Bei ca. 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 10 - 12 Min. je nach Backofen backen.
Nach dem Backen können die Plätzchen je nach Geschmack garniert werden.
Dieses Rezept ist unser Untergang!!! Haben von allem die Hälfte genommen. Die Mandeln haben wir weggelassen und statt Vanillezucker Vanillearoma genommen. Bei der letzten Teigportion habe ich 2 Tl Backkakao dazugegeben und mitverknetet. 10 Min waren perfekt. Aufgrund der Kommentare hier hatte ich Bedenken, dass es aufgrund von so viel Backpulver nicht allzu knusprig wird, aber sie sind perfekt!! Wir können nicht aufhören zu naschen!!! Danke danke danke für dieses Knallerrezept!!!
Ich mache das Rezept jetzt schon zum x-ten Mal (Hälfte der Menge als angegeben, außer an Weihnachten) der Teig gelingt mir immer.
Super einfaches und schnelles Rezept
Also, habe den Teig mit einem Eigelb und nochmal mit ca. 50 gr. weiche Sanella einigermaßen hin bekommen. Die Kekse schmecken nicht schlecht, aber ich nehme nächstes Mal wieder Oma's Rezept. Leider kann ich das Rezept nicht wirklich weiter empfehlen.
Ja die hören sich echt einfach an!
Ich habe heute einen Teig für
schwarz-weiss Plätzchen gemacht!
Er war hart.(nach dem backen)
...keinen Ahung was ich falsch gemacht habe!
Ich wuerde sie fuer 12 - 15 Minuten bei 200 Grad backen, wie andere Butterplätzchen.
Ausserdem waere ich vorsichtiger mit dem Backpulver. Das werden ganz schnell Gigantenkekse, zu denen dann nicht mehr so schnell gegriffen wird. Ein TL auf 500 Gramm reicht oft, wenn es denn überhaupt nötig ist.
Kommentare
Dieses Rezept ist unser Untergang!!! Haben von allem die Hälfte genommen. Die Mandeln haben wir weggelassen und statt Vanillezucker Vanillearoma genommen. Bei der letzten Teigportion habe ich 2 Tl Backkakao dazugegeben und mitverknetet. 10 Min waren perfekt. Aufgrund der Kommentare hier hatte ich Bedenken, dass es aufgrund von so viel Backpulver nicht allzu knusprig wird, aber sie sind perfekt!! Wir können nicht aufhören zu naschen!!! Danke danke danke für dieses Knallerrezept!!!
Das Rezept wurde heute von unserer Familie ausprobiert und für sehr gut befunden.
Ich mache das Rezept jetzt schon zum x-ten Mal (Hälfte der Menge als angegeben, außer an Weihnachten) der Teig gelingt mir immer. Super einfaches und schnelles Rezept
Also, habe den Teig mit einem Eigelb und nochmal mit ca. 50 gr. weiche Sanella einigermaßen hin bekommen. Die Kekse schmecken nicht schlecht, aber ich nehme nächstes Mal wieder Oma's Rezept. Leider kann ich das Rezept nicht wirklich weiter empfehlen.
Hallo SaPuSa, wenn der Teig zu bröckelig wird fehlt noch etwas Butter oder Margarine. LG
Ja die hören sich echt einfach an! Ich habe heute einen Teig für schwarz-weiss Plätzchen gemacht! Er war hart.(nach dem backen) ...keinen Ahung was ich falsch gemacht habe!
Normalerweise werden Sie nach ca 1 Woche wieder weich - in einer geschlossenen Dose. direkt nach dem backen sind sie immer hart. ;-)
Ich wuerde sie fuer 12 - 15 Minuten bei 200 Grad backen, wie andere Butterplätzchen. Ausserdem waere ich vorsichtiger mit dem Backpulver. Das werden ganz schnell Gigantenkekse, zu denen dann nicht mehr so schnell gegriffen wird. Ein TL auf 500 Gramm reicht oft, wenn es denn überhaupt nötig ist.
Achtung: das stimmt, lieber die Backpulvermenge nochmal halbieren ;-))
Danke für das Rezept, aber wie lange müssen die Plätzchen im Backofen bleiben??