Löwenzahngelee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 03.09.2008 871 kcal



Zutaten

für
200 g Blüten vom Löwenzahn
1 Liter Wasser
1 m.-große Zitrone(n)
500 g Gelierzucker 2:1

Nährwerte pro Portion

kcal
871
Eiweiß
3,23 g
Fett
1,69 g
Kohlenhydr.
200,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 40 Minuten
Löwenzahnblüten sammeln und so viel wie möglich vom Grünen entfernen. Danach 200 g der gelben Blüten mit dem Wasser aufkochen lassen und 5 Minuten kochen. 24 Stunden ruhen lassen, danach durch ein Tuch gießen und gut ausdrücken.

Zu dem gewonnenen Saft den Saft der Zitrone und den Gelierzucker geben, unter Rühren aufkochen lassen und 4 Minuten kochen. Danach in ausgewaschene Gläser geben und sofort verschließen.

Dieses Gelee schmeckt sehr gut, auch meine Kinder essen es sehr gerne, obwohl sie erst sehr skeptisch waren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KalleBuez

Eine Sauarbeit aber das Ergebnis ist einfach nur Göttlich. Ich habe gleich noch eine Zweite Ladung gemacht. 5 Sterne +

05.05.2022 12:43
Antworten
badegast1

megalecker aber sehr mühsam, und man gelbe Finger nach dem Zupfen ;-) ich habe nur ein Glas aus 60g Löwenzahnblüten bekommen, aber mein Sohn hat die Hälfte schon auf Toastbrot verdrückt. Wird auf jeden Fall wiederholt!! Vielen Dank für das tolle Rezept

27.04.2022 08:58
Antworten
renate1950

Ich habe mir die Arbeit gemacht und alle gelben Blütenblättchen abgezupft, mit 1 Liter Wasser übergossen, aufgekocht und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag über ein Tuch abgegossen und den Zitronensaft dazugegeben. Die Blättchen habe ich noch gut ausgepresst und hatte dadurch wieder einen Liter . Da der Gelierzucker 2:1 500 Gramm für 3/4 Liter Saft ist habe ich noch 168g Gelierzucker dazugetan. Das Ergebnis ist sehr sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept!!

29.05.2021 16:35
Antworten
Katharina_xo

Ich muss sagen ich habe das Grüne nicht so großzügig abgemacht und habe bis zu dem Moment gezweifelt wo ich das Gelee in die Gläser gefüllt habe, weil es meiner Meinung nach nicht sehr angenehm gerochen hat. Jetzt habe ich es nach dem Abkühlen probiert und es ist unglaublich lecker. Es riecht jetzt komplett anders, nach Blumen und Honig und es schmeckt auch genau so köstlich!!!! Ich habe mir relativ wenig Arbeit gemacht und es hat sich definitiv gelohnt. Unbedingt nachmachen!

16.05.2021 09:40
Antworten
sunshine_franzi

Also ich war am Anfang sehr skeptisch! Aber es schmeckt soooooooo gut 😍 Das wird auf jedenfall wieder gemacht, das ist die Arbeit wert!!! 5 🌟!

06.05.2021 09:27
Antworten
katzitatzi

Hi, @ Valour: Fuchsbandwurmeier überleben das Erhitzen nicht. Ich mache dieses Gelee schon seit einigen Jahren, das Rezept hier entspricht dem, das ich auch verwende, deswegen habe ich es auch bewertet! Man kann sich übrigens auch noch die Knechtarbeit machen und die gelben Blütenblätter von der grünen Kapsel zupfen; das Resultat schmeckt nicht viel anders, aber etwas feiner (weil die Bitterkomponenten fehlen), meine Tochter hat es so beschrieben: "Mama, das schmeckt wie eingefangener Sonnenschein!" Liebe Grüße Katzitatzi

08.05.2009 10:18
Antworten
Renate1

Hallo. habe am vergangenen WE das Gelee zum Frühstück präsentiert.Es waren alle sehr begeistert.Werde es auf jeden fall noch einmal machen,in diesem jahr. LG Renate

07.05.2009 22:12
Antworten
Valour

Hallo, ich finde das Rezept recht interessant und Löwenzahn gibts ja gratis auf jeder Wiese, aber ich hab 2 Fragen. 1. Ist es eigentlich nicht ein wenig "gefährlich" wilden Löwenzahn zu benutzen? Stichwort Fuchsbandwurm? Oder stirbt sowas beim Kochen ab? 2. Wozu esst ihr das Gelee? Wie Marmelade auf Brot? Danke schon im Voraus für die Antworten! Grüße Sebastian

07.05.2009 19:54
Antworten
3x3

Erdbeeren tust Du doch auch essen??Oder?

27.05.2017 18:50
Antworten
knobichili

Hi noraa.......mache seit einigen Jahren nach einem minimal abgewandelten Rezept dieses Gelee......einfach köstlich !!!! Habe meinen Nachwuchs jedoch zum Sammeln und vor allem dem Abzuppeln mit eingespannt :o)))))) LG von der knobichili

22.09.2008 17:06
Antworten