Zutaten
für4 Scheibe/n | Filet(s) vom Wildschwein (je ca. 2 - 3 cm dick) |
4 EL | Butter |
1 | Orange(n), unbehandelt |
4 EL | Wildfond |
1 EL | Zitronensaft |
4 cl | Grand Marnier |
1 TL | Speisestärke, in wenig Wasser angerührt |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Filets werden auf beiden Seiten leicht geklopft und mit etwas Pfeffer und Salz eingerieben. Butter in der Pfanne erhitzen, die Filets hineingeben, die Hitze reduzieren und die Filets von beiden Seiten anbraten. Bei niedriger Hitze noch 3 Minuten auf jeder Seite weiterbraten. Herausnehmen und warm stellen.
Das Fett abgießen. Aus der Orangenschale Julienne schneiden, kurz blanchieren und den Saft auspressen. Butter, Wildfond, Orangensaft und -schale, Zitronensaft, Grand Manier und Speisestärke in die Pfanne geben, etwas einkochen und abschmecken.
Die Filets in die Soße geben, kurz darin ziehen lassen. Als Beilage können Rotkraut und Kartoffelplätzchen gereicht werden.
Das Fett abgießen. Aus der Orangenschale Julienne schneiden, kurz blanchieren und den Saft auspressen. Butter, Wildfond, Orangensaft und -schale, Zitronensaft, Grand Manier und Speisestärke in die Pfanne geben, etwas einkochen und abschmecken.
Die Filets in die Soße geben, kurz darin ziehen lassen. Als Beilage können Rotkraut und Kartoffelplätzchen gereicht werden.
Kommentare
Wirklich einfach und toll. Mit dem Grand Marnier war ich etwas großzügiger und gebunden habe ich mit Beurre manié. Danke für das Rezept Carrara
Ach ja, als Beilage habe ich Schupfnudeln gekochte und mit Dill und Margarine angerichtet und Apfelrotkohl erhitzt. Außerdem habe ich nur den milderen rosa Pfeffer aus der Mühle zum Würzen genommen, da ich beim Pfeffer oft zu ausgiebig bin. Mit Grand Marnier und schwarzem Pfeffer ist der Geschmack sicher etwas herber und schärfer, was ich beim nächsten Mal zu tun gedenke :D
Tolles Rezept. Für die alkoholfreie Variante habe ich etwas mehr Wildfont genommen und 2 Orangen seziert, also deren Fruchtfleisch püriert. Insgesamt war es dann sehr fruchtig, was aber gut zum Fleisch passte. Das nächste Mal machen wir es wie beschrieben mit Grand Marnier :D
Herrlich! Heute gab es das wunderbare Wildschweinfilet und wir sind immernoch hin und weg! Ganz toll! Habe die Menge des Wildfonds auf 200ml erhöht und die Sauce war oberlecker. Um auf Nummer Sicher zu gehen, hab ich beim Ziehen lassen des Filets in der Sauce ein Fleischthermometer genutzt und ruck zuck gab es 62°C Kerntemperatur. Perfekt! Dazu gab es Spätzle und Rotkohl. Danke für so ein schönes Rezept!!!
Hallo Sassy_Sparrow, entschuldige bitte die etwas verspätete Antwort. Aus der unbehandelten Orange werden Julliene aus der Schale geschnitten und kurz blanchiert. Der Rest der Frucht wird ausgepresst und ergibt den im nächsten Satz gesondert erwähnten Orangensaft! Gutes Gelingen!
Würde das Rezept gern nachkoch, steh aber ein wenig wie der Ochs vorm Berg: Orangenschalen-Julienne blanchieren - tatsächlich in heißem Waser blanchieren, abschrecken mit kaltem Wasser und dann auspressen? Oder hab ich das mißverstanden? Gibt es einen Tip, wie man die Julienne am Besten auspresst? Danke für die Hilfe!