Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
100 g Butter, 150 g Zucker und das Ei schaumig rühren. 200 g Mehl, Backpulver, Zitronenaroma und ggf. Milch unterrühren. Der Teig sollte weder zäh noch flüssig sein, sondern cremig.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Eine Springform fetten. Den Teig in die Form geben, die Apfelspalten darin dicht an dicht aufstellen und leicht mit etwas Zimt bestreuen.
Für die Streusel nun 75 g Butter und 75 g Zucker mixen, 150 g Mehl (ggf. auch etwas mehr) hinzugeben. Die Streusel auf die Äpfel geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C höchstens 60 Min. backen - meist reichen auch schon 50 Minuten. Auskühlen lassen.
Am besten schmeckt der Kuchen "durchgezogen" (mindestens eine Nacht stehen lassen).
Tipp: Ganz besonders lecker wird das gute Stück, wenn er direkt nach dem Backen mit Sahne übergossen wird.
Anzeige
Kommentare
Ich habe dieses Rezept schon oft gebacken, wie einige Kommentare weiter unten steht es sei zu wenig Teig ja wenn ich ein blech verwende muss ich die Menge selbstverständlich erhöhen. Ich bin immer wieder begeistert und die Kinder zuhause sowie im Verein essen ihn total gern, was soll ich sagen Kinder Mund tut Wahrheit kunt er ist spitze wie von Oma und das höre ich ganz oft. Danke für das tolle Rezept
jeder Ofen bäckt anders...😊
der Kuchen ist superlecker, schnell gemacht und total saftig. Mit der Sahne habe ich es noch nicht probiert. Teig und Streusel sind ausreichend, wobei ich noch ein wenig mehr Butter für die Streusel genommen habe. Der Kuchen war bei mir 60 Minuten im Ofen, aber da muss jeder selber Mal schauen, jeder Ofen ist Bäcker anders. Vielen Dank für das Rezept....
Einfach und sehr lecker.Habe Dinkelmehl genommen dadurch die dunkle Farbe.Siehe Foto Die doppelte Menge reicht aus für ein Blech. 50 Minuten mit Umluft und noch 10 Minuten im Ofen lassen bevor er raus kommt. Dafür von mir 5 Sterne . Danke für das Rezept.Werde ich sicher mal wieder backen
Super lecker hab ihn schon öfter gebacken😊 Allerdings mache ich immer ein Blech und nehme daher einfach die doppelte Menge der Zutaten. Zucker dann natürlich nicht unbedingt das doppelte sondern 200 g 😊😉😉
Tagchen - ich muss zugeben, dass ich absoluter Back-Anfänger bin, und daher voll auf das Rezept gebaut habe - der Kuchen war aber überhaupt nix. Ich hatte mich schon gewundert, wieso in den Unterboden keinerlei Mehl rein soll ? Es kann sich doch nur um einen Fehler handeln, oder ? Jedenfalls war der Kuchen alles andere als gelungen - ich würde es nach dem Rezept nichtmal als einen solchen bezeichnen. Der Kram ist bei mir im Müll gelandet - ggf. würde es Sinn machen, das Rezept zu ergänzen - vorredner meinten ja auch, dass da mit dem Mehl etwas nicht ganz korrekt ist.
OK .. ich hab jetzt beim nochmal durchsehen entdeckt, dass "zwei mal" Mehl bei den Mengen Angaben steht - da hätte man in der Tat drauf kommen können. Jedoch ist das Rezept in der Form ohne zweifel fehlerhaft... und für einen Anfänger daher so nicht zu gebrauchen.
Kann meinem Vor-Poster nur zustimmen, super leckerer,saftiger Kuchen ! Habe ihn gestern Abend gebacken und über Nacht 'durchziehen' lassen. Trotz keiner Angabe im Rezept was mit dem Mehl passieren soll (?) ;D , ist der Kuchen super gelungen. Habe jedoch statt Milch Mineralwasser verwendet ( ca. 50-100ml !) und für die Streusel einen EL mehr Butter genommen. Der Kuchen hat allen super geschmeckt. Vielen Dank für dieses tolle Rezept ! Lg. (:
Also... lecker... lecker... lecker... weil: Schmeckt super toll nach Zimt und Apfel. Ist richtig saftig, vor allem mit der Sahnevariante. Habe die Hälfte des Rezeptes verwendet für eine kleine Springform. Hat sehr gut funktioniert. Anstatt Flüssiges Zitronenaroma hab ich geriebenes genommen. Hab sehr viel Lob bekommen =) Vielen Dank!
Klingt ja super lecker... Werde wie empfohlen heute abend backen und morgen als Geburtstagspräsent mitbringen. Bin schon gespannt... :-)