Feiner Spargelauflauf mit Kochschinken und Paprika


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein beliebtes Familienrezept in der Spargelzeit/ für Feste

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 02.09.2008



Zutaten

für
600 g Spargel, weißer (wer sparsam sein möchte, nimmt Bruchspargel)
2 kleine Paprikaschote(n), rot und grün
4 Ei(er)
1 Becher Sahne
150 g Käse, geriebener (Emmentaler, für Gourmets Gruyère)
3 Scheibe/n Kochschinken (für Vegetarier weglassen, dafür evtl. etwas mehr Salz)
Salz und Pfeffer, weißer
Paprikapulver
Butter zum Fetten der Auflaufform oder (für größere Portionen) des Backblechs

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Spargel schälen und in reichlich Salzwasser fast weich kochen (10-15 Minuten, je nach Stärke der Stangen). Die Paprikaschoten waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.

Die Eier verquirlen und den geriebenen Käse einrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Ei-Masse mit der Sahne so lange schlagen, bis sie dick und schaumig ist.

Den abgetropften Spargel in eine gebutterte, feuerfeste Form (bzw. bei größeren Mengen auf ein Backblech) legen. Gewürfelten Schinken und Paprikastreifen auf dem Spargel verteilen. Die Ei-Sahnemasse darüber geben. Den Auflauf in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 200°C ca. 20 Minuten überbacken, bis die Ei-Masse bräunlich ist.

Den Spargelauflauf sehr heiß in der Form servieren. Baguette und grünen Salat dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lillewausi

Das mit den Eiern und der Sahne schaumig rühren geht schon. Den Käse zum Schluss unterrühren. War lecker Gruß lillewausi

02.04.2013 13:54
Antworten
viechdoc

Hallo Jazzeke , ich hab nicht geglaubt , dass die Kombination Spargel/Paprika geht , aber sie geht..... Danke fürs schöne Rezept sagt der viechdoc

16.05.2012 18:39
Antworten
Jazzeke

Hallo, wenn ich die Anweisung jetzt so lese, ist sie im Prinzip Quatsch. Schaumig wird bei mir eigentlich auch nix. Deine Methode ist genau richtig, am besten den Käse zum Schluss dazu - der setzt sich ja sowieso oben ab. Hauptsache es schmeckt. Weiterhin guten Appetit! Viele Grüße - Jazzeke

11.05.2011 20:48
Antworten
cooky88

Hallo! Habe das Rezept gestern ausprobiert, schmeckt recht lecker. Mit der Zubereitung hatte ich allerdings ein Probelm. "Die Eier verquirlen und den geriebenen Käse einrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Ei-Masse mit der Sahne so lange schlagen, bis sie dick und schaumig ist. " Hat überhaupt nicht geklappt. Habe die Eier verquirlt, bis sie lschon leicht schaumig waren, dann den Käse, dann die Sahne dazu. Das wurde immer dünner, je länger ich rührte. Was habe ich falsch gemacht? Nächstes Mal mache ich erst den Käse über die Spargel-Paprika und dann die (hoffentlich schaumige) Eigelb-Sahne-Masse drüber. Viele Grüße cooky88

11.05.2011 08:57
Antworten
Jazzeke

Vielen Dank! :-) Das Rezept ist von meiner Mutter und erinnert mich immer wieder an die Spargelzeit in meiner Kindheit. Das mit den Frühlingszwiebeln klingt gut - muss ich mal probieren. Ich habe schon zweimal versucht, Fotos vom Auflauf hoch zu laden, aber bisher war ich leider noch nicht erfolgreich... Eine schöne Spargelzeit an alle!

10.04.2009 12:38
Antworten
veronika1959

Hallo, dein rezept schmeckt sehr lecker. vielen dank. habe noch angedünstete frühlingszwiebel und mehr paprikaschoten verwendet sowie rohe schinkenwürfel. rezept ist einfach zu machen und schmeckt wirklich gut. gruß veronika

10.04.2009 10:31
Antworten